Frauchen und die Deiwelsmilch
- D 2014 (90 Min.)
- Krimi

Miri (Daniela Katzenberger) ist zwar blond, aber eben nicht blöd und arbeitet bei der Hattensteiner Stadtbank. So ganz nebenbei ist sie die auffälligste Erscheinung in der idyllischen Pfalzstadt: Grell gekleidet mit beeindruckender Figur: Eine Stilikone, die wirkt, als ob sie sich in die Provinz verirrt hätte. Und deswegen natürlich den Neid ihrer Kolleginnen der Stadtbank provoziert. Denn Miri weiß sich nicht nur optisch gekonnt in Szene zu setzen: Sie ist ein schlichtes Zahlengenie, das dem Bankchef Fouquet (Carlos Lobo) bei Durchsicht der Bilanzen immer wieder diskret unter die Arme greift.
In Sekundenschnelle kann Miri Kontobewegungen, Telefonnummern und andere Ziffern vor ihrem geistigen Auge vorbeirasen lassen und zueinander in Beziehung setzen. Diese Eigenschaft lässt sie stutzig werden, als plötzlich nicht mehr eins zu eins passt und die ehrwürdige Stadtbank als Instrument für ein abgefeimtes Verbrechen benutzt werden soll. Die ansonsten sehr gutmütige Miri wird zum Gegenwind. Und genau den haben Bürgermeister Runge (Klaus Zmorek) und seine Kumpane, die nicht nur gerne in ihrer Freizeit Fasanen erlegen, sondern sich auch von gut bezahlten „Masseurinnen“ bedienen lassen, nicht erwartet.
Miri, die von ihnen allen unterschätzte ‚blonde Wuchtbrumme‘, legt sich quer. Allerdings weitaus unangenehmer, als die Herren es sich wünschen. Geholfen dabei wird Miri von einem herrenlosen Dackel, der zuvor nur knapp Bürgermeister Runges Gewehrlauf entkam. In Verdrehung der Tatsachen gibt Miri dem gewitzten Rüden den Namen ‚Frauchen‘. Frauchen und Miri verbinden zwei Dinge: glänzende Intuition und provozierende Unbestechlichkeit.
Und eine tiefe Zuneigung zueinander, die Miri sich anfangs gar nicht erklären kann. Als Frauchen Miri zu der Leiche des Winzers Bartolomä führt, scheint plötzlich in dem beschaulichen Ort Hattenstein alles möglich. Sogar ein Mord. Daniela Katzenberger in ihrer ersten Hauptrolle in einem Pfälzer Regionalkrimi als raffinierte Ermittlerin mit einem Faible für Zahlen, Gerechtigkeit und für ihren Dackel. „Blond heißt nicht gleich blöd“, das müssen Bürgermeister Runge und sein Adlatus Kai erfahren, als sie versuchen, ein international verzweigtes Geschäft über die Stadtkasse abzuwickeln.
Es geht um Erdöl, einen Weinberg und um das wunderschöne Pfälzer Städtchen Hattenstein. Dort lebt Miri – blond, aber eben nicht blöd. Sie arbeitet bei der Hattensteiner Stadtbank und ist ein Zahlengenie. Mit glänzender Intuition und provozierender Unbestechlichkeit stellt sie sich Runge und Kai entgegen und damit wird Miri, die von ihnen allen unterschätzte „blonde Wuchtbrumme“, weitaus unangenehmer, als die Herren es sich wünschen. (Text: One)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Ich bin kein Fan von der Katzenberger. Aber der Film, die Komödie hat mir gut gefallen. Schade das der kleine, süße und knuddlige Mini-Hauptdarsteller "Frauchen" weder im Abspann noch sonst wo genannt wird. Der kleine Dackel ist ja auch wer.
Ich dachte, die Katzenberger hätte noch so eine Komödie gemacht. Ich meinte, in einem Schloss oder Burg wäre sie die Treppen innen hochgestackselt und es wäre dort um Mord gegangen.
Da hab ich mich wohl getäuscht. Denn ich konnte im Internet leider keinen weiteren Spielfilm von ihr finden.
Schade.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frauchen und die Deiwelsmilch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Frauchen und die Deiwelsmilch – News
- Die Katze kommt nach Hause: Daniela Katzenberger kehrt zu VOX zurück
- TV-Blondine wechselt mit ihrer Doku-Soap den Sender ()
- Daniela Katzenberger: „Die Leute merken, wenn man ihnen etwas vorspielt und nicht authentisch ist“
- Kult-Blondine im ausführlichen Interview zum Staffelstart von „Familienglück auf Mallorca“ ()
- Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis kehren zurück
- Neue Staffel von „Familienglück auf Mallorca“ bei RTL Zwei ()
- Daniela Katzenberger: „Ich frage mich auch manchmal, warum die Zuschauer mich sehen möchten!“
- Interview zur neuen RTL II-Doku-Soap ()