Fleischlos glücklich – Die Geschichte der Vegetarier
F 2025 (L’odyssée des végétariens, 91 Min.)
Dokumentation
Gesellschaft
Kochen & Essen
Vegetarische Hindu-Mahlzeit: Im heutigen Indien bleibt vegetarische Ernährung auch ein Ausdruck sozialer Abgrenzung – sie spiegelt Machtverhältnisse und Kastenhierarchien wider.
Bild: Découpages
Vegetarische Ernährung liegt voll im Trend. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Erfindung der Moderne: In der Geschichte gab es zahlreiche Persönlichkeiten und Bewegungen, die auf den Verzehr von Fleisch und Fisch verzichteten, von den indischen Jain-Mönchen über römische Philosophen bis zu den Mitgliedern der ersten „Vegetarian Society“, die 1847 in London gegründet wurde. (Text: arte)