Falco – Forever Young
- A 2016 (65 Min.)
- Porträt
- Dokumentation

Mit „Rock Me Amadeus“ erreichte er Mitte der 1980er Jahre die Spitze der US-Charts, doch mit „Jeanny“ gelang Falco einer der wohl größten Skandale der deutschsprachigen Pop-Geschichte. Der mehrdeutige Text über einen möglichen Mädchenmord ließ damals den deutschsprachigen Raum kopfstehen und führte zu einem Sendeverbot bei zahlreichen Radiostationen. Doch gerade dieser Boykott befeuerte die Verkaufszahlen umso mehr. Mit 2,5 Millionen Tonträgern wurde „Jeanny“ zur meistverkauften Platte des Jahres 1986 und hielt sich insgesamt länger als „Amadeus“ in der deutschen Hitparade.
Falco musste damals den deutschsprachigen Medien erklären, warum „Jeanny“ ein mehrdeutiger, interpretierbarer Song und das darin beschriebene Mädchen keinem Gewaltverbrechen zu Opfer gefallen sei. Zeitgleich erreichte er mit „Rock Me Amadeus“ die Spitze der US-Charts. – Dies war ohne Zweifel der Höhepunkt der Karriere des österreichischen Ausnahmekünstlers. Die Dokumentation „Jeanny – Wie alles begann. Falco – Forever Young“ zeichnet das Leben und des vor 65 Jahren als Hans Hölzel in Wien geborenen Popstars nach.
Regisseur Patrick Hibler, der Falcos Karriere selbst einige Jahre journalistisch begleitet hat, erzählt von seinen größten Erfolgen, persönlichen Niederlagen und dem frühen Unfall-Tod 1998. Es kommen Falco-Kenner und Wegbegleiter wie André Heller, Niki Lauda, Markus Spiegel, der Maler Gottfried Helnwein, ORF-Star Barbara Stöckl, aber auch sein Vater Alois Hölzel, in einem seiner raren Interviews, zu Wort. Zudem sind zahlreiche, bereits verschollen geglaubte Highlights aus dem ORF-Archiv zu sehen. (Text: ORF)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Falco - Forever Young online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail