Es begann im September
- USA 2000 (Autumn in New York, 101 Min.)
- Melodram

New York als Schauplatz der tragischen Liebe zwischen einem alternden Playboy und einer schönen jungen Frau, die weiß, dass sie nicht mehr lange zu leben hat. Unter der Regie der aus China stammenden Schauspielerin und Regisseurin Joan Chen beschwören die Hollywoodstars Richard Gere und Winona Ryder die Romantik großer Gefühle am Rande des Todes. Will Keane ist ein Mann, der alles hat: Als Besitzer eines angesagten Gourmet-Restaurants in Manhattan mangelt es ihm weder an Geld noch an Affären. Diese jedoch dauern niemals lange, da der prominente Ladykiller seine Bindungsunfähigkeit nicht überwinden kann und will.
Die schöne junge Charlotte, die eines Abends im September in seinem Restaurant ihren 21. Geburtstag feiert, ist da anfangs keine Ausnahme – bis sie nach der ersten Liebesnacht auf seine üblichen Ausflüchte untypisch reagiert. Doch der Grund, aus dem auch Charlotte keine langfristige Beziehung möchte, trifft bei Will einen Nerv: Charlotte ist schwer herzkrank, ihre Lebenserwartung beträgt bestenfalls noch ein Jahr. Charlottes Schicksal weckt in dem ansonsten so abgebrühten Playboy nicht nur Mitleid, sondern ein ihm bisher völlig unbekanntes Gefühl der Liebe.
Und da er dieses neue Gefühl nicht verlieren will, beginnt Will zu kämpfen – um Charlottes Leben, um ihre Liebe, um ihre Zukunft. Ein bittersüßes Melodram in bester Hollywood-Tradition, das seine attraktiven Hauptdarsteller an mindestens genauso attraktiven Schauplätzen gekonnt in Szene setzt. Die chinesische Schauspielerin und Regisseurin Joan Chen („Xiu Xiu – The Sent Down Girl“) hat sich für ihr amerikanisches Regiedebüt als Kameramann ihren Landsmann Gu Changwei geholt, der den Cannes-Sieger 1993 „Lebewohl, meine Konkubine“ fotografiert hat.
Mit Richard Gere und der für diese Rolle angemessen ätherisch wirkenden Winona Ryder hat Chen sich zwei Hauptdarsteller ausgesucht, die es schaffen, die Klippen des reinen Kitschs souverän zu umschiffen. „Die Philosophie des Yin und Yang ist mit ‚Es begann im September‘ Film geworden. Jede seiner Ideen und jede seiner Einstellungen wird von ihr durchtränkt. Eine seltene Schönheit erwächst daraus und verzaubert alles. Selten erstrahlte New York in so wundervollen Farben, und selten umgab Richard Gere und Winona Ryder eine so magische Aura.
So werden ihre Gesichter zum Spiegel des Lebens an sich.“ Die Welt „Es ist das romantische New York, das Chen auf die Leinwand zaubert: die atemberaubende Skyline im blauen Abendlicht, der Central Park in den roten und goldenen Farben des Herbstes, Menschen, die sich mit den angenehmen Seiten des Lebens befassen, mit Liebe, gutem Essen und Designermode. Nie, so meint man, habe man Richard Gere schöner – und jünger! – gesehen, trotz seiner 51 Jahre. Und auch Winona Ryder – mädchenhaft naiv und wissend zugleich – ist vor allem eines: schön.“ epd film (Text: 3sat)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Es begann im September online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail