Erik & Erika

    A / D 2018 (88 Min.)
    • Biographie
    • Drama
    So ganz geheuer ist Erika (Markus Freistätter) der Auflauf nach dem WM-Sieg nicht … – Bild: SWR/​ORF/​Lotus Film/​Zeitsprung Pictures/​Felipe Kolm
    So ganz geheuer ist Erika (Markus Freistätter) der Auflauf nach dem WM-Sieg nicht …

    Von Kindheit an ist Erika Schinegger vom Skifahren fasziniert. Als Jugendliche fährt sie die ersten Rennen, das muskulöse, hochgewachsene Teenager-Mädchen fährt dabei meist auch den Buben davon. Nach den ersten erfolgreichen Rennen steigt Erika nach dem Willen des Verbandes voll in den Weltcup-Zirkus ein. Eine große Ski Firma nimmt sie unter Vertrag, denn: „Schön is sie net, aber schnell is sie halt!“. 1966 beklatscht Österreich die frischgebackene Weltmeisterin in der Damen-Abfahrt. Nach der triumphalen Rückkehr in die Heimat wird Erika von einem Empfang zum nächsten gereicht und mit Geschenken überhäuft. Nächste große Station: Die olympischen Spiele in Grenoble 1968. Erika ist gesetzt. Aufgrund organisierten Hormonmissbrauchs unter den Ostblock-Sportlerinnen führt man vor diesen Spielen erstmals Tests zur Geschlechtsbestimmung durch.
    Von einem Moment auf den anderen wird Erikas Welt komplett auf den Kopf gestellt: Die Chromosomenauswertung ist eindeutig – E. Schinegger ist männlich. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, Presse und Öffentlichkeit sind außer sich. Das System, das Erika erst ins Rampenlicht gezerrt hat, zeigt nun schnell, aus welchem Holz es wirklich geschnitzt ist: Erika wird, ohne dass man ihr sagt, was eigentlich los ist, in einem Krankenhaus kaserniert. Sie wird genötigt, „freiwillig“ aus der Nationalmannschaft auszuscheiden. Mit einer „völlig unkomplizierten Operation“ soll sie sich endgültig zur Frau machen lassen und damit wieder renntauglich in der Frauenmannschaft werden. Es braucht beherzte Helfer:innen, damit Erika die Wahrheit klar wird und sie zu ihrem richtigen Körper findet.
    Denn sie ist ein Mann, Penis und Hoden sind vollständig vorhanden, allerdings ins Körperinnere gestülpt. Nach einer einfachen Operation kann sie als Erik weiterleben. Doch in einer Zeit, in der alles, was Gender-Grenzen zu bedrohen scheint, tabuisiert wird, hat es der junge Mann doppelt schwer, zu seiner neuen Identität zu finden. (Text: SWR)

    Deutsche TV-Premiere25.11.2020Das ErsteDeutscher Kinostart02.03.2018Internationaler Kinostart2018
    Alternativtitel: Einer wie Erika

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Do 15.06.2023
    01:20–02:45
    01:20–
    Mi 14.06.2023
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 30.05.2022
    01:55–03:25
    01:55–
    Sa 11.12.2021
    23:20–00:45
    23:20–
    Mo 24.05.2021
    03:10–04:40
    03:10–
    Mo 17.05.2021
    23:55–01:25
    23:55–
    Di 11.05.2021
    01:50–03:20
    01:50–
    Sa 13.02.2021
    02:15–03:45
    02:15–
    Sa 05.12.2020
    02:30–04:00
    02:30–
    So 29.11.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 26.11.2020
    00:55–02:28
    00:55–
    Mi 25.11.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 07.01.2020
    01:25–02:55
    01:25–
    Mo 06.01.2020
    20:15–21:50
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erik & Erika online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Erik & Erika – News