Endstation Schafott

    F / I 1973 (Deux hommes dans la ville, 110 Min.)
    • Justizfilm
    • Drama
    Couver: 12107.001 von TM3 Endstation Schafott Deux hommes dans la ville Typ: Spielfilm Styp: Gangsterfilm Regie: José Giovanni (F/​I 1973) Bild: Alain Delon , Jean Gabin – Bild: TM3 /​ DMB
    Couver: 12107.001 von TM3 Endstation Schafott Deux hommes dans la ville Typ: Spielfilm Styp: Gangsterfilm Regie: José Giovanni (F/​I 1973) Bild: Alain Delon , Jean Gabin

    Zehn lange Jahre hat Gino Strabliggi (Alain Delon) wegen Bankraubes hinter Gittern gesessen. Endlich gelingt es dem idealistischen Sozialarbeiter Germain Cazeneuve (Jean Gabin), ihm zur vorzeitigen Entlassung auf Bewährung zu verhelfen. Von krummen Dingern hat Gino nun die Nase voll. Das Angebot seines alten Kumpels Marcel (Victor Lanoux), gemeinsam mit seinen „Freunden“ von früher wieder eine Bank auszurauben, lehnt er dankend ab. Mit Cazeneuves Hilfe, der sich wie ein väterlicher Freund um ihn kümmert, bekommt der einstige Verbrecher allmählich wieder festen Boden unter die Füße. Selbst ein schwerer Schicksalsschlag – seine Frau Sophie (Ilaria Occhini), die fast zehn Jahre auf seine Entlassung gewartet hat, kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben – wirft Gino nicht aus der Bahn.
    Cazeneuve verschafft dem früheren Kriminellen eine Arbeit in einer Druckerei in Montpellier. Als er hier die hübsche, aus England stammende Bankangestellte Lucie (Mimsy Farmer) kennenlernt, scheint sich Ginos Wunsch nach einem normalen bürgerlichen Leben endlich zu erfüllen. Doch als Exsträfling muss sich Gino in regelmäßigen Zeitabständen unter Vorlage seiner Lohnbescheinigung bei der örtlichen Polizei einen Stempel abholen. Als ihm dabei Inspektor Goitreau (Michel Bouquet), der ihn vor zehn Jahren verhaftet hatte, über den Weg läuft, ist es mit der Idylle vorbei. Für Goitreau ist und bleibt Gino ein Verbrecher. Dass er sich ausgerechnet eine Bankangestellte angelacht hat, macht ihn in den Augen des Inspektors nur umso verdächtiger. Goitreau setzt alles daran, Gino wieder hinter Gitter zu bringen.
    Als es dem Polizisten nicht gelingt, Gino etwas nachzuweisen, spielt er ihn gegen seine früheren Kumpels aus, die in Montpellier eine Bank ausgeraubt haben. Bei Gino kommt es daraufhin zu einer Kurzschlussreaktion. (Text: ARD)

    Deutscher Kinostart07.03.1974Internationaler Kinostart25.10.1973

    Originalsprache: Französisch

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    So 11.03.2018
    20:15–21:50
    20:15–
    So 08.11.2015
    18:19–20:15
    18:19–
    Mo 02.03.2015
    00:59–02:39
    00:59–
    So 25.03.2012
    23:40–01:10
    23:40–
    So 25.03.2012
    23:35–01:05
    23:35–
    So 25.03.2012
    23:30–01:00
    23:30–
    So 02.10.2011
    00:45–02:15
    00:45–
    Sa 13.08.2011
    01:20–02:50
    01:20–
    Mo 04.04.2011
    23:30–01:00
    23:30–
    Di 28.12.2010
    23:30–01:00
    23:30–
    So 14.11.2010
    01:10–02:40
    01:10–
    Sa 13.11.2010
    23:25–00:55
    23:25–
    Fr 12.11.2010
    00:20–01:50
    00:20–
    Di 03.02.2009
    14:45–16:20
    14:45–
    Do 29.01.2009
    14:45–16:15
    14:45–
    Mo 26.01.2009
    21:00–22:30
    21:00–
    Sa 24.05.2008
    23:35–01:05
    23:35–
    Fr 30.11.2007
    23:45–01:15
    23:45–
    Mi 10.01.2007
    23:00–00:30
    23:00–
    Mi 22.11.2006
    00:20–01:50
    00:20–
    Mo 07.11.2005
    23:15–00:45
    23:15–
    Sa 09.07.2005
    00:55–02:25
    00:55–
    Mi 11.05.2005
    02:10–03:45
    02:10–
    Mi 19.05.2004
    22:35–00:05
    22:35–
    Fr 14.05.2004
    22:30–00:00
    22:30–
    Sa 10.04.2004
    00:00–01:30
    00:00–
    So 12.10.2003
    00:50–02:20
    00:50–
    Mo 06.10.2003
    17:20–19:00
    17:20–
    So 28.09.2003
    20:42–22:15
    20:42–
    So 18.05.2003
    00:15–01:45
    00:15–
    So 12.01.2003
    01:55–03:25
    01:55–
    So 09.01.2000
    02:35–04:05
    02:35–
    Sa 08.01.2000
    23:10–00:40
    23:10–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Endstation Schafott online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.