Empfinden Tiere Trauer? – Neues aus der Verhaltensforschung
F 2025 (Le chagrin des animaux : mythe ou réalité ?, 55 Min.)
Dokumentation
Natur
Tiere
Die Mutter-Kind-Bindung ist bei Affen, wie bei vielen Säugetieren, die stärkste zu beobachtende Beziehung.
Bild: O2B Films
Paviane, Raben, Delfine und Elefanten – auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Arten, doch sie eint eine erstaunliche Gemeinsamkeit: Sie zeigen komplexe emotionale Reaktionen, wenn ein Artgenosse stirbt. Verhaltensbiologen haben im Laufe der Jahre beeindruckende Szenen dokumentiert und versuchen heute, diese wissenschaftlich zu erklären. Doch bedeuten solche Verhaltensweisen, dass Tiere den Tod und den Verlust bewusst verarbeiten? Die Dokumentation gibt Einblicke in ein neues Forschungsfeld, das sich mit Trauer bei Tieren beschäftigt. (Text: arte)