Elf Mal Morgen: Junge Kicker Berlinale meets Fußball

D 2024 (105 Min.)
  • Dokumentation
  • Sport
Fast nirgendwo gibt es so viele Fußballvereine wie in Deutschland: Es gibt Mannschaften für alle Altersgruppen, Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen und egal welcher Herkunft. Für sie alle zählt die Leidenschaft – gemeinsam spielen, gewinnen und auch verlieren. Der Dokumentarfilm „Elf mal morgen“ zeigt in 11 Episodenfilme besondere Jugend-Teams aus ganz Deutschland. – Auf der Auswechselbank von der SG Crostwitz 1981.; rbb Fernsehen ELF MAL MORGEN, „Berlinale meets Fussball“, am Mittwoch (23.10.24) um 23:30 Uhr. Fast nirgendwo gibt es so viele Fußballvereine wie in Deutschland: Es gibt Mannschaften für alle Altersgruppen, Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen und egal welcher Herkunft. Für sie alle zählt die Leidenschaft – gemeinsam spielen, gewinnen und auch verlieren. Der Dokumentarfilm „Elf mal morgen“ zeigt in 11 Episodenfilme besondere Jugend-Teams aus ganz Deutschland. – Auf der Auswechselbank von der SG Crostwitz 1981. © rbb/​Caro Spreitzenbart, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/​Caro Spreitzenbart“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8–14, 14057 Berlin, Tel: 030/​97 99 3–12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de – Bild: rbb/​Caro Spreitzenbart
Fast nirgendwo gibt es so viele Fußballvereine wie in Deutschland: Es gibt Mannschaften für alle Altersgruppen, Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen und egal welcher Herkunft. Für sie alle zählt die Leidenschaft – gemeinsam spielen, gewinnen und auch verlieren. Der Dokumentarfilm „Elf mal morgen“ zeigt in 11 Episodenfilme besondere Jugend-Teams aus ganz Deutschland. – Auf der Auswechselbank von der SG Crostwitz 1981.; rbb Fernsehen ELF MAL MORGEN, „Berlinale meets Fussball“, am Mittwoch (23.10.24) um 23:30 Uhr. Fast nirgendwo gibt es so viele Fußballvereine wie in Deutschland: Es gibt Mannschaften für alle Altersgruppen, Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen und egal welcher Herkunft. Für sie alle zählt die Leidenschaft – gemeinsam spielen, gewinnen und auch verlieren. Der Dokumentarfilm „Elf mal morgen“ zeigt in 11 Episodenfilme besondere Jugend-Teams aus ganz Deutschland. – Auf der Auswechselbank von der SG Crostwitz 1981. © rbb/​Caro Spreitzenbart, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/​Caro Spreitzenbart“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8–14, 14057 Berlin, Tel: 030/​97 99 3–12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de

Fast nirgendwo gibt es so viele Fußballvereine wie in Deutschland: Es gibt Mannschaften für alle Altersgruppen, Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen und egal welcher Herkunft. Für sie alle zählt die Leidenschaft – gemeinsam spielen, gewinnen und auch verlieren. Der Dokumentarfilm „Elf mal morgen“ zeigt in 11 Episodenfilme besondere Jugend-Teams aus ganz Deutschland. (Text: rbb)

Deutsche TV-Premiere 23.10.2024 rbb

Sendetermine

Mi. 23.10.2024
23:30–01:15
23:30–
(OmU)

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elf Mal Morgen: Junge Kicker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App