Seit Mai 2001 zeigt eine umfassende El-Greco-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien mit Leihgaben unter anderem aus Madrid, Toledo, Athen und Washington vier Monate lang eine Vielzahl der Meisterwerke des Wegbereiters des spanischen Barock.
Gustav W. Trampitsch zeichnet die Stationen der glanzvollen künstlerischen und gesellschaftlichen Karriere von Domenikos Theotokopoulos nach, beleuchtet sein historisches, kulturelles und spirituelles Umfeld und untersucht anhand seiner Werke die Wirkung El Grecos auf die europäische Kunst. (Text: 3 Sat)