Ein perfekter Mord
- USA 1998 (A Perfect Murder, 107 Min.)
- Thriller

Der wohlhabende Geschäftsmann Steven Taylor liebt neben der Macht und dem Gefühl der Kontrolle auch seine schöne, junge Frau Emily Bradford Taylor. Sie ist sein stolzester Besitz. Auch als er feststellen muss, dass die Liebe seiner Frau nicht mehr ihm, sondern einem mittellosen Künstler gilt, gerät er nicht aus der Fassung. Doch unter der glatten Oberfläche brodelt es gefährlich, und er schmiedet einen perfiden Plan. Mit dem starbesetzten Remake des Hitchcock-Klassikers „Bei Anruf Mord“ schuf Regisseur Andrew Davis („Auf der Flucht“) einen raffinierten Thriller voll überraschender Wendungen. Steven Taylor (Michael Douglas) und seine Frau Emily (Gwyneth Paltrow) sind auf den ersten Blick ein absolutes High-Society-Traumpaar.
Er, der wohlhabende und mächtige Geschäftsmann, sie, die junge, schöne und ebenso vermögende Gattin. Doch was sich hinter den Kulissen ihrer umwerfenden Luxuswohnung am Central Park abspielt, hat mit Liebe oder einer glücklichen Ehe nicht mehr viel zu tun. Emily, die als Dolmetscherin für die Vereinten Nationen arbeitet, erträgt das unterkühlte Verhalten ihres Ehemannes nicht länger. Wahre Gefühle und Zärtlichkeit glaubt sie in den Armen ihres Liebhabers David (Viggo Mortensen), eines talentierten aber mittellosen Künstlers, zu finden.
Doch Steven weiß längst von der Untreue seiner Frau. Aber da er sich eine Scheidung von der reichen Emily aufgrund diverser Finanzspekulationen nicht leisten kann, verfällt er auf einen ebenso trickreichen wie skrupellosen Plan. Mit Hilfe eines Privatdetektivs durchleuchtet er die reichlich zwiespältige Vergangenheit seines Konkurrenten und nutzt sein Wissen, um ihn zu erpressen. Entweder David ermordet Emily für ein erkleckliches Sümmchen, oder der gut aussehende Hochstapler fliegt auf. Doch Steven hat nicht mit Emilys unbedingtem Überlebenswillen gerechnet.
„Ein perfekter Mord“ ist ein Psychothriller der Extraklasse, der Spannung bis zur letzten Minute garantiert. Die Dreiecksgeschichte ist zwar ein Remake des Klassikers von Alfred Hitchcock „Bei Anruf Mord“, ist jedoch von Regisseur Andrew Davis an die heutige Zeit angepasst und um zahlreiche Anspielungen bereichert worden. Die seit „Shakespeare in Love“ „Oscar“-gekrönte Gwyneth Paltrow mimt die Millionärsgattin Emily. Zwar gesteht sie dieser Figur die Verletzlichkeit ihrer Vorgängerin Grace Kelly zu, zeigt Emily jedoch als eine moderne Frau, die sich nicht so leicht in die Opferrolle drängen lässt. (Text: ZDF)
Hintergrund: Der Thriller basiert frei auf dem Theaterstück von Frederick Knott ‚Bei Anruf Mord‘, das Alfred Hitchcock 1954 mit Grace Kelly verfilmte. Starinfo Gwyneth Paltrow: Elfengleich, verlegen lächelnd und ein wenig zu dünn: So schien Gwyneth Paltrow am Anfang ihrer Karriere. Mittlerweile ist sie ein gefeierter Superstar und Oscar-Preisträgerin. Sie hat immer noch etwas von einer Elfe und sie ist immer noch dünn. Aber niemand würde ihr Lächeln heute noch als verlegen bezeichnen. Die 1972 geborene Schauspielerin war in „Sieben“ (1995) Brad Pitts Ehefrau und danach auch im wirklichen Leben mit ihm zusammen. Eine Zeitlang sprach man von ihr als der „Engländerin, die mal mit Brad Pitt verlobt war“. Dann bekam sie 1998 den Oscar für „Shakespeare in Love“ und über Nacht war sie eine der ganz Großen. Jetzt wusste auch jeder, dass Paltrow gar keine Engländerin ist – auch wenn sie hin und wieder eine spielen durfte. Zu ihren erfolgreichsten Filmen zählen „Emma“ (1996), ‚Ein perfekter Mord‘ (1998)’ ‚Der talentierte Mr. Ripley‘ (1999), „Schwer verliebt“ (2001) oder die ‚Iron Man‘-Filme. 2003 heiratete Paltrow den Coldplay-Frontmann Chris Martin, mit dem sie zwei Kinder hat. Die beiden, die lange als absolutes Traumpaar galten, gaben vor kurzem ihre Trennung bekannt. Starinfo Michael Douglas: Als Sohn einer Hollywoodlegende hatte Michael Douglas nicht unbedingt ideale Voraussetzungen für die ganz große Karriere. Doch der am 25. September 1944 in New Jersey geborene Sohn von Kirk Douglas hat es geschafft, in die Fußstapfen seines berühmten Vaters zu treten. Nachdem er im Fernsehen neben Karl Malden in der Serie „Die Straßen von San Francisco“ (1972) auf Streife ging, machte Douglas bereits 1975 auch als Produzent auf sich aufmerksam: Für Milos Formans Bühnenadaption von „Einer flog übers Kuckucksnest“ nahm er den Oscar für den Besten Film entgegen. Mit der Abenteuerkomödie „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ (1984) und dem Erotikthriller „Eine verhängnisvolle Affäre“ (1987) feierte er auch als Schauspieler große Erfolge. Oliver Stones Börsenkrimi „Wall Street“ brachte ihm 1988 dann den Oscar als bester Hauptdarsteller ein. Weitere Hits wie ‚Black Rain‘ (1989), „Der Rosen-Krieg“ (1989)’ „Basic Instinct“ (1992) und „Falling Down“ (1993) sicherten Douglas’ Status als Kassenmagnet. Seit 2000 ist der passionierte Golfspieler mit der 25 Jahre jüngeren Filmdiva Catherine Zeta-Jones verheiratet, mit der er zwei Kinder hat. Das Paar hatte eine schwere Zeit mit Beziehungspause durchlebt, als 2010 bekannt wurde, dass Douglas an Kehlkopfkrebs erkrankt ist. 2011 gab er bekannt, die Krankheit überwunden zu haben und dreht auch wieder Filme. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
BearnHeart (geb. 1962) am
Der Film ist nicht bei Joyn, sondern die Dokudramaserie "Ein perfekter Mord" https://www.wunschliste.de/serie/ein-perfekter-mord .
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein perfekter Mord online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Ein perfekter Mord – News
- Prime-Video-Highlights im April: „LOL: Last One Laughing“, „Mrs. Maisel“-Finale, „Citadel“ und „Dead Ringers“
- Monats-Höhepunkte beim Streamingdienst im Überblick ()
- Quoten: Starkes „Sommerhaus“ drückt „Kampf der Realitystars“ auf Tiefstwert
- „Grey’s Anatomy“ wieder schwach, auch „The Taste“ leidet unter Konkurrenz ()
- Quoten: Neuer „Sommerhaus“-Rekord beschert „Paradise Hotel“ tollen Start
- „Harte Hunde“ auf neuem Sendeplatz schwach, kabel eins und ProSieben gehen unter ()
- Quoten: ARD-Themenabend „Unterwerfung“ floppt völlig, ZDF triumphiert mit Dinos
- „Bachelor in Paradise“ bei RTL erfolgreich, Sat.1 punktet mit Tauschexperiment ()