Die Grube Messel in der Nähe von Frankfurt: Sie ist bekannt geworden durch die dort gefundenen und hervorragend erhaltenen Fossilien von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Fischen, Insekten und Pflanzen aus dem Eozän.
Bild: ZDF und HR
Die Grube Messel bei Darmstadt gehört heute zum Weltkulturerbe. Vor Jahrmillionen erstreckte sich hier der Messeler See. Wegen seiner Sauerstoffarmut verwesten die auf den Grund gesunken Überreste von Pflanzen und Tieren nicht, sondern versteinerten zu Fossilien. Das berühmteste Fundstück der Region ist das Messeler Urpferdchen. Die Dokumentation versucht eine digitale Rekonstruktion dieses Wesens und seiner natürlichen Umgebung. (Text: arte)