Ein Fenster zur Urzeit Die Grube Messel

D 2007 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
Die Grube Messel in der Nähe von Frankfurt: Sie ist bekannt geworden durch die dort gefundenen und hervorragend erhaltenen Fossilien von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Fischen, Insekten und Pflanzen aus dem Eozän. – Bild: ZDF und HR
Die Grube Messel in der Nähe von Frankfurt: Sie ist bekannt geworden durch die dort gefundenen und hervorragend erhaltenen Fossilien von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Fischen, Insekten und Pflanzen aus dem Eozän.

Die Grube Messel bei Darmstadt gehört heute zum Weltkulturerbe. Vor Jahrmillionen erstreckte sich hier der Messeler See. Wegen seiner Sauerstoffarmut verwesten die auf den Grund gesunken Überreste von Pflanzen und Tieren nicht, sondern versteinerten zu Fossilien. Das berühmteste Fundstück der Region ist das Messeler Urpferdchen. Die Dokumentation versucht eine digitale Rekonstruktion dieses Wesens und seiner natürlichen Umgebung. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 15.04.2008 arte

Sendetermine

So. 30.03.2025
10:15–11:00
10:15–
Fr. 31.08.2012
11:00–11:45
11:00–
Do. 30.08.2012
20:15–21:00
20:15–
Sa. 06.03.2010
10:00–10:45
10:00–
Mi. 24.06.2009
20:15–21:00
20:15–
Sa. 26.04.2008
10:30–11:15
10:30–
Di. 22.04.2008
16:50–17:35
16:50–
Di. 15.04.2008
19:00–19:45
19:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Fenster zur Urzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App