Duell in der Nacht

    D 2007 (90 Min.)
    • Krimi
    • Thriller
    v.l.n.r. Ina Weisse als Kommissarin Mechthild Adler, Jürgen Vogel als Kommissar Jonas Birke und Iris Berben als Society-Lady Isabel Wellingsen. – Bild: ZDF und Mathias Bothor
    v.l.n.r. Ina Weisse als Kommissarin Mechthild Adler, Jürgen Vogel als Kommissar Jonas Birke und Iris Berben als Society-Lady Isabel Wellingsen.

    Dem engagierten Kommissar Jonas Birke, gerade neu bei der Frankfurter Mordkommission, bleibt nur diese eine Nacht. Am nächsten Tag möchte sein Vorgesetzter Lehm der Presse den Täter präsentieren, der den ehemaligen Polizisten Rainer Mettich in einem Hotelzimmer ermordet hat. Eine Nacht – eigentlich genug Zeit, um dem vorbestraften Kriminellen Wolfram Ernst eine Tat nachzuweisen, die er der Indizienlage nach zweifellos begangen hat. Doch für Birke ist ein Verdächtiger erst dann schuldig, wenn alle Zweifel ausgeräumt sind. Und Zweifel, die hat Birke genug: Mettich war kurz davor, gegen Korruption bei der Polizei auszusagen. Zahlreiche hohe Tiere aus Wirtschaft und Polizei hätte seine Aussage die Karriere gekostet. Deshalb erscheint ihm das mutmaßliche Motiv von Ernst, nämlich Rache für eine frühere Verhaftung, als zweitrangig.
    Der Auftrag kam von ganz weit oben. Und der kleine Mann ganz weit unten soll den Kopf dafür hinhalten. Birkes Ehrgeiz ist geweckt. Zumal Ernst die Tat vehement bestreitet. Zur gleichen Zeit findet in einem vornehmen Frankfurter Hotel eine Feier statt. Gastgeber der Gesellschaft sind der wohlhabende Immobilienhändler Wellingsen und seine Frau Isabel, stadtbekannte Prominenz. Ernst gibt als sein Alibi an, die Nacht mit Isabel Wellingsen verbracht zu haben. So unwahrscheinlich das klingt – die prominente Millionärsgattin und der vorbestrafte Kriminelle – Birke beschließt, die Spur zu verfolgen und fährt zusammen mit der Kommissarin Adler ins Hotel. Trotz ihrer gesellschaftlichen Verpflichtungen ist Isabel Wellingsen direkt bereit, der Polizei zur Verfügung zu stehen.
    Im Verlauf der Nacht kommt es im Hotelzimmer zu einem Verhör, das Birke durch seinen Spürsinn und seine Hartnäckigkeit offenbar als Sieger verlässt: Isabel Wellingsen bestätigt Ernsts Alibi. Doch der Schein trügt, denn Birke ist nur eine Figur in einem perfekten Plan von Wellingsen und Lehm, dessen Ziel es die ganze Zeit war, den in Wahrheit schuldigen, von Wellingsen beauftragten Ernst mit Hilfe von Birkes Ehrgeiz zu entlasten. Der Mörder von Mettich wird niemals gefunden, die Spur zur Polizei verwischt. Isabel Wellingsen verkörperte die ihr zugesprochene Rolle im Spiel ihres Mannes fast perfekt. Doch nur fast: im letzten Moment gibt sie Birke einen entscheidenden Tipp, mit dessen Hilfe der Kommissar dem Komplott auf die Schliche kommt. Doch scheinbar vertraut Birke wieder den Falschen und bringt Isabel dadurch in Lebensgefahr. (Text: ZDF)

    Deutsche TV-Premiere07.01.2008ZDFInternationaler Kinostart2007

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 11.08.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 25.04.2018
    00:45–02:15
    00:45–
    Di 24.04.2018
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 29.02.2016
    01:05–02:40
    01:05–
    Sa 27.02.2016
    20:15–21:50
    20:15–
    Do 12.11.2015
    20:35–22:10
    20:35–
    Sa 15.08.2015
    23:40–01:10
    23:40–
    Mi 12.08.2015
    01:11–02:41
    01:11–
    Di 11.08.2015
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 10.03.2015
    01:10–02:40
    01:10–
    So 01.02.2015
    15:20–16:55
    15:20–
    So 01.02.2015
    08:05–09:40
    08:05–
    Sa 31.01.2015
    21:50–23:30
    21:50–
    Mo 22.12.2014
    14:55–16:25
    14:55–
    Mo 22.12.2014
    07:45–09:20
    07:45–
    So 21.12.2014
    03:00–04:30
    03:00–
    Sa 20.12.2014
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 06.10.2014
    03:45–05:15
    03:45–
    So 05.10.2014
    23:15–00:45
    23:15–
    Mo 18.08.2014
    04:15–05:45
    04:15–
    Sa 16.08.2014
    20:15–21:50
    20:15–
    So 11.05.2014
    02:00–03:30
    02:00–
    Sa 10.05.2014
    20:15–21:50
    20:15–
    Do 28.11.2013
    05:50–07:20
    05:50–
    Sa 23.11.2013
    11:30–13:00
    11:30–
    Sa 23.11.2013
    02:55–04:25
    02:55–
    Fr 22.11.2013
    20:15–21:50
    20:15–
    So 11.08.2013
    11:25–13:00
    11:25–
    Mo 15.04.2013
    10:50–12:25
    10:50–
    So 14.04.2013
    17:10–18:40
    17:10–
    So 14.04.2013
    05:45–07:15
    05:45–
    So 14.04.2013
    01:45–03:15
    01:45–
    Sa 13.04.2013
    20:15–21:50
    20:15–
    Fr 27.01.2012
    12:00–13:35
    12:00–
    So 22.01.2012
    03:00–04:35
    03:00–
    Sa 21.01.2012
    20:15–21:50
    20:15–
    Di 23.08.2011
    08:45–10:20
    08:45–
    Mo 22.08.2011
    06:30–08:05
    06:30–
    Sa 20.08.2011
    03:40–05:10
    03:40–
    Fr 19.08.2011
    20:15–21:50
    20:15–
    So 15.05.2011
    06:55–08:25
    06:55–
    So 15.05.2011
    03:10–04:40
    03:10–
    Sa 14.05.2011
    20:15–21:50
    20:15–
    Di 01.03.2011
    09:00–10:30
    09:00–
    Mo 28.02.2011
    16:15–17:45
    16:15–
    So 27.02.2011
    05:15–06:45
    05:15–
    Sa 26.02.2011
    21:45–23:15
    21:45–
    Fr 31.12.2010
    04:35–06:05
    04:35–
    Sa 25.12.2010
    21:50–23:20
    21:50–
    So 19.12.2010
    04:55–06:30
    04:55–
    So 15.08.2010
    11:10–12:45
    11:10–
    So 15.08.2010
    01:35–03:10
    01:35–
    Sa 14.08.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 09.08.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 07.06.2010
    06:10–07:40
    06:10–
    So 06.06.2010
    02:55–04:25
    02:55–
    Sa 05.06.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 05.04.2010
    02:25–04:00
    02:25–
    Mo 01.02.2010
    11:25–12:55
    11:25–
    Sa 30.01.2010
    15:15–16:45
    15:15–
    Mo 25.01.2010
    06:40–08:10
    06:40–
    Mo 25.01.2010
    01:20–02:55
    01:20–
    So 24.01.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 09.12.2009
    04:15–05:45
    04:15–
    Di 08.12.2009
    21:00–22:30
    21:00–
    Mo 12.10.2009
    16:10–17:45
    16:10–
    So 11.10.2009
    08:35–10:05
    08:35–
    So 11.10.2009
    03:45–05:25
    03:45–
    Sa 10.10.2009
    20:15–21:50
    20:15–
    Do 20.11.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 07.01.2008
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Duell in der Nacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.