Sechs Zeitgenossen treffen sich in einem mysteriösen Tonstudio: eine Hausfrau in ihren besten Jahren, die ihr Leben zu meistern versucht, ein erfolgreicher Bestattungsunternehmer, ein Punk-Mädchen, eine BWL-studierende polnische Putzfrau, ein halber Delinquent, der mit einem Bein im Kittchen steht und ein Radiomoderator, der ihnen mit stimmungsgeladenen Liedern und Schlagern einheizt – allesamt reimen sie eine „Lobrede“ auf unsere Nation – und sind sich einig: So wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben! Es geht eben drunter und drüber … (Text: arte)