„Drink doch eine met!“ – 30 Jahre Bläck Fööss – Geburtstagsgala aus der Kölnarena
- D 2000 (90 Min.)
- Musik

Sie gehören zu Köln wie der Dom, der Rhein und das Millowitsch-Theater. Und mancher wird es kaum glauben wollen. Die Bläck Fööss feierten ihr 30. Bühnenjubiläum. Graham Bonney – Vater des Fööss-Erfolgs – Vor 1970 spielten die Mitglieder der späteren Bläck Fööss in diversen Beat-Formationen, bevor sie als „Stowaways“ ihre endgültige Besetzung fanden. Auf Karnevalsbällen spielte die Gruppe Hits der Beatles, Kinks und Hollies. Natürlich waren auch Karnevalslieder gefragt, und so erklangen die ersten kölschen Töne. Schlagersänger Graham Bonney, mit dem die „Stowaways“ im Studio arbeiteten, schlug ihnen vor, doch einen dieser Titel aufzunehmen.
Ihren guten Namen als Beat-Gruppe wollte die Band allerdings nicht unter den ersten kölschen Titel „Rievkooche-Walzer“ setzen – deshalb wurde der Parallel-Name De Bläck Fööss erfunden, weil er „Englisch und kölsch zugleich klang“. tauchte die Band mit E-Gitarren und Verstärkern in den heiligen Hallen des Kölner Frohsinns auf. Unbekümmert hatten die Bläck Fööss das Idiom Willi Ostermanns mit Popmusik unterlegt und das Publikum mochte es – mag es bis heute! (Text: WDR)
- siehe auch De Bläck Fööss
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn "Drink doch eine met!" online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail