Don’t Worry Darling
- USA 2022 (123 Min.)
- Drama
- Mystery
- Thriller

Mit ihrem feschen Gatten Jack lebt Alice in einer Retortensiedlung wie aus einem Katalog der 1950er-Jahre. Der Alltag verläuft, wie das in der guten alten Zeit üblich war: Nachdem sich die Ehemänner allesamt gleichzeitig in ihren knallbunten Oldtimern zur Arbeit verabschiedet haben, widmen sich die braven Hausfrauen dem Haushalt, ertüchtigen sich beim Ballett und bereiten das Abendessen vor. Doch etwas scheint faul zu sein in dieser Idylle der Schirmchendrinks und chic designten Bungalows.
«Sie belügen uns alle», warnt eine Nachbarin und verschwindet wenig später unter grauenvollen Umständen aus dem Quartier. Alice will mehr erfahren, blitzt aber überall ab, sogar bei ihrem Ehemann. Gleichzeitig machen ihr zunehmend Halluzinationen das Leben schwer. Bei einer Feier zu Ehren des Patriarchen der Siedlung, dem allseits verehrten Frank , beschleicht Alice der Verdacht, in einem Kult gefangen zu sein. Um die Wahrheit über ihr Leben herauszufinden, muss Alice es riskieren.
«’Don’t Worry Darling’ von Olivia Wilde ist ein subversiver Thriller über reaktionäre Rollenbilder. Die bunt inszenierte Welt repräsentiert nicht nur unsere konservative Vergangenheit, sondern erzählt auch viel über unsere Gegenwart und die Rückschritte, die wir zurzeit erleben», würdigte die NZZ die Relevanz dieses hinreissend ausgestatteten Filmes, der thematisch auch an «Die Frauen von Stepford» (1975 gedreht und 2004 mit Nicole Kidman neu aufgelegt) angelegt ist.
Die Dreharbeiten waren von Misstönen begleitet, und die Romanze zwischen Regisseurin und Schauspielerin Olivia Wilde mit Florence Pughs Co-Star Harry Styles sorgte für Klatsch. Als Mitglied der Popband «One Direction» bekannt geworden, gab Styles in Christopher Nolans «Dunkirk» sein Leinwanddebüt. In «Don’t Worry Darling» beweist der 1994 geborene Engländer eine Präsenz und Natürlichkeit, die ihm nach seiner aktuellen Phase als Solosänger für eine Kinokarriere nur nützlich sein kann. (Text: SRF)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Andreas Janke (geb. 1984) am
Achtung Spoiler:
Die grundlegende Idee, dass es Menschen gibt, die sich in eine virtuelle Welt flüchten, weil sie in der realen Welt nicht zurecht kommen oder mit ihrem Leben nicht zufrieden sind, ist durchaus interessant und für einen Film gut geeignet.
Jedoch weist der Film leider erhebliche Logikfehler auf, die meiner Meinung nach den ganzen Film ruinieren.
Wenn ein Mensch ob nun freiwillig oder gegen seinen Willen die ganze Zeit in einer virtuellen Welt lebt, ist zwingend eine aufwendige medizinische Versorgung des Körpers von Nöten, da sonst das Leben in der virtuellen Welt nur recht kurz wäre. So etwas ist von einem berufstätigen Ehemann alleine in einer kleinen Wohnung schlicht nicht realisierbar.
Am Ende des Films hat sich die Frau zwar aus der virtuellen Welt befreit, aber ihr Tod in der realen Welt ist trotz allem ziemlich sicher. Entweder kommen Angestellte des Unternehmens und werden sie töten oder niemand kommt und sie wird verdursten/verhungern. Also hat sie nichts gewonnen und die ganze Flucht war umsonst.
Darüber hinaus habe ich den ganzen Film schlicht und ergreifend als extrem männerfeindlich aufgefasst. Männer pauschal als Verbrecher darzustellen, die Frauen gegen ihren Willen in einer virtuellen Welt gefangen halten, ist eine sehr fragwürdige Botschaft. Dem Film mangelt es enorm an Hintergründen der männlichen Teilnehmern. Das reale Leben, ihre Beweggründe usw. hätten weit mehr beleuchtet werden müssen. Anstatt Männer pauschal als Verbrecher darzustellen, hätte es dem Film gut getan, wenn er eher Einzelschicksale intensiv beleuchtet hätte.
Ich hätte prinzipiell gerne viel mehr über die reale Welt, das Unternehmen, die Leben der Teilnehmer vor der virtuellen Welt usw. erfahren. Einfach nur schade, dass ein Film so viel Potenzial verschenkt.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Don't Worry Darling online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail