Mit Kyra hat niemand gerechnet: Geboren in einer alternativen Wohngemeinschaft, trifft sie nach über zwanzig Jahren anlässlich des Todes ihres gemeinsamen Vaters auf ihre zahlreichen Geschwister. Kyra ist für alle eine nahezu Unbekannte, die nach Auflösung der Hippiekommune plötzlich verschwand. Als Kyra erfährt, dass ihre Existenz verschwiegen wurde, beginnt sie alten Geheimnissen nachzuspüren. Und die Geschwister graben gemeinsam zu den Wurzeln ihrer Kindheit. Marie Kreutzer erzählt in ihrem Debütfilm eine aufwühlende Reise in die Vergangenheit, über Zugehörigkeit und Einsamkeit, Bindung und Freiheit. Drehbuch und Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen (Text: ORF)