Die Schlägertrupps des Präsidenten Venezuela im Würgegriff von Stadtguerillas

USA / MEX / YV 2018 (Tupamaro: Urban Guerrillas‎, 45 Min.)
  • Dokumentation
Alberto „Chino“ Carias, Anführer der Colectivos-Gruppe Tupamaros, betrachtet sich als marxistisch-leninistischen Guerilla-Kämpfer. – Bild: ZDF und Martin Andres Markovits
Alberto „Chino“ Carias, Anführer der Colectivos-Gruppe Tupamaros, betrachtet sich als marxistisch-leninistischen Guerilla-Kämpfer.

In den Slums von Caracas, der Stadt mit der zweithöchsten Mordrate der Welt, gibt es Viertel, in die die Polizei nicht hineingeht. Hier sorgen bewaffnete, linksgerichtete Banden namens „Colectivos“ für Recht und Ordnung – oder besser: was sie jeweils dafür halten. Dem Präsidenten Maduro treu ergeben ist auch die Gruppe „Tupamaro“ mit ihrem brutalen Anführer Alberto „Chino“ Carias. Je nach Perspektive werden die Colectivos entweder als moderne Robin Hoods gepriesen, die in den Slums Drogenhändler in Schach halten und die Armen versorgen – oder aber als gewalttätige Schläger verurteilt, die mit grober Gewalt Konkurrenten ausschalten und die Politik des aktuellen Präsidenten auf den Straßen durchsetzen, bewaffnet mit Maschinenpistolen, Handfeuerwaffen und selbst gebauten Granaten.

Mit exklusivem Zugang zu dieser umstrittenen Bürgerwehr hat der Autor des Films sieben Jahre lang den Anführer der Colectivos-Gruppe Tupamaros begleitet: Alberto „Chino“ Carias bezeichnet sich selbst als „marxistisch-leninistischen Guerillakämpfer“ und sorgte 1998 tatkräftig dafür, dass Hugo Chávez zum Präsidenten Venezuelas gewählt wurde.

Als Dank legalisierte Chávez die Colectivos und beförderte sie in öffentliche Ämter. Carias bekam sogar die Aufsicht über die Polizei in Caracas – eine atemberaubende Karriere für einen, der früher beschuldigt wurde, Banken ausgeraubt und Polizisten getötet zu haben. Auch bei der Wahl von Präsident Maduro hatten die Tupamaros ihre Finger im Spiel. Und wie Chávez verlässt sich auch Maduro noch heute auf die Colectivos, die seine Politik auf die Straßen, zum Volk tragen – und immer wieder im Verdacht stehen, bei regierungskritischen Demonstrationen Oppositionelle zu attackieren. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 12.11.2019 arte

Originalsprache: Englisch

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 09.09.2025
14:15–15:00
14:15–
Fr. 03.06.2022
23:55–00:40
23:55–
Mi. 25.05.2022
16:40–17:20
16:40–
Sa. 21.11.2020
05:25–06:05
05:25–
Fr. 02.10.2020
08:35–09:20
08:35–
Sa. 29.08.2020
02:35–03:20
02:35–
So. 26.07.2020
07:30–08:10
07:30–
Fr. 07.02.2020
01:50–02:35
01:50–
Fr. 31.01.2020
19:30–20:15
19:30–
Di. 12.11.2019
23:05–23:55
23:05–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Schlägertrupps des Präsidenten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App