Die Poesie des Unendlichen

    USA 2015 (The Man Who Knew Infinity, 105 Min.)
    • Drama
    „Die Poesie des Unendlichen“, 1913, Madras. Der junge Inder Srinivasa Ramanujan führt sein Leben als einfacher Büroangestellter. Seine große Leidenschaft gilt der Mathematik. Und so fasst er sich das Herz, dem angesehenen englischen Mathematiker G.H. Hardy einen Brief zu schreiben. Dieser ist von Ramanujans Aufzeichnungen begeistert und lädt ihn ein, am Trinity College in Cambridge seine analytische Zahlentheorie weiter auszuarbeiten. Seiner Bestimmung folgend, lässt er seine Frau und seine Mutter in der Heimat zurück. Als Außenseiter wird er in Cambridge von der Elite jedoch gemieden und gehasst. SENDUNG: ORF2 – MI – 14.11.2018 – 23:55 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. – Bild: ORF
    „Die Poesie des Unendlichen“, 1913, Madras. Der junge Inder Srinivasa Ramanujan führt sein Leben als einfacher Büroangestellter. Seine große Leidenschaft gilt der Mathematik. Und so fasst er sich das Herz, dem angesehenen englischen Mathematiker G.H. Hardy einen Brief zu schreiben. Dieser ist von Ramanujans Aufzeichnungen begeistert und lädt ihn ein, am Trinity College in Cambridge seine analytische Zahlentheorie weiter auszuarbeiten. Seiner Bestimmung folgend, lässt er seine Frau und seine Mutter in der Heimat zurück. Als Außenseiter wird er in Cambridge von der Elite jedoch gemieden und gehasst. SENDUNG: ORF2 – MI – 14.11.2018 – 23:55 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.

    Top besetzte, faszinierende Biografie des begnadeten indischen Mathematik-Genies Srinivasa Ramanujan. Jeremy Irons (‚Zeit für Legenden‘) holt Dev Patel (‚Slumdog Millionär‘, ‚Lion‘) wegen seiner bahnbrechenden mathematischen Ansätze aus der indischen Provinz nach Cambridge, wo er als Außenseiter auf Widerstand stößt. Großartig ausgestatteter Culture-Clash im viktorianíschen Zeitalter! 1913, Madras. Der junge Inder Srinivasa Ramanujan führt sein Leben als einfacher Büroangestellter. Seine große Leidenschaft gilt der Mathematik. Und so fasst er sich das Herz, dem angesehenen englischen Mathematiker G.H. Hardy einen Brief zu schreiben. Dieser ist von Ramanujans Aufzeichnungen begeistert und lädt ihn ein, am Trinity College in Cambridge seine analytische Zahlentheorie weiter auszuarbeiten. Seiner Bestimmung folgend, lässt er seine Frau und seine Mutter in der Heimat zurück. Als Außenseiter wird er in Cambridge von der Elite jedoch gemieden und gehasst. (Text: ORF)

    Deutsche TV-Premiere08.05.2017Sky Cinema

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mi 17.03.2021
    08:35–10:25
    08:35–
    Di 16.03.2021
    08:35–10:25
    08:35–
    Sa 13.03.2021
    03:30–05:25
    03:30–
    Fr 12.03.2021
    03:35–05:25
    03:35–
    Di 23.02.2021
    03:20–05:10
    03:20–
    Mo 22.02.2021
    03:20–05:10
    03:20–
    Sa 20.02.2021
    23:50–01:30
    23:50–
    Di 16.02.2021
    09:30–11:20
    09:30–
    Mo 15.02.2021
    09:30–11:20
    09:30–
    So 07.02.2021
    05:35–07:25
    05:35–
    Sa 06.02.2021
    05:35–07:25
    05:35–
    Mi 03.02.2021
    08:05–09:55
    08:05–
    Di 02.02.2021
    22:15–00:05
    22:15–
    Sa 30.01.2021
    07:25–09:15
    07:25–
    Fr 29.01.2021
    07:25–09:15
    07:25–
    Di 26.01.2021
    03:40–05:30
    03:40–
    Mo 25.01.2021
    03:40–05:30
    03:40–
    Sa 23.01.2021
    07:35–09:25
    07:35–
    Fr 22.01.2021
    07:30–09:25
    07:30–
    Sa 16.01.2021
    02:10–04:00
    02:10–
    Fr 15.01.2021
    02:10–04:00
    02:10–
    Fr 08.01.2021
    06:00–07:50
    06:00–
    Do 07.01.2021
    06:00–07:50
    06:00–
    Do 24.12.2020
    01:25–03:15
    01:25–
    Mi 23.12.2020
    01:25–03:15
    01:25–
    Sa 19.12.2020
    06:05–07:55
    06:05–
    Fr 18.12.2020
    06:05–07:55
    06:05–
    Mi 16.12.2020
    05:00–06:50
    05:00–
    Di 15.12.2020
    05:00–06:50
    05:00–
    Mi 09.12.2020
    01:25–03:20
    01:25–
    Do 12.11.2020
    03:55–05:45
    03:55–
    Mi 11.11.2020
    03:55–05:45
    03:55–
    Do 29.10.2020
    06:45–08:35
    06:45–
    Mi 28.10.2020
    06:45–08:35
    06:45–
    Sa 03.10.2020
    01:35–03:30
    01:35–
    Fr 02.10.2020
    01:35–03:30
    01:35–
    Do 01.10.2020
    07:50–09:40
    07:50–
    Mi 30.09.2020
    07:50–09:40
    07:50–
    Fr 07.08.2020
    07:20–09:10
    07:20–
    Do 06.08.2020
    07:20–09:10
    07:20–
    Mi 22.07.2020
    07:50–09:40
    07:50–
    Di 21.07.2020
    07:50–09:40
    07:50–
    Do 09.07.2020
    07:45–09:35
    07:45–
    Mi 08.07.2020
    07:45–09:35
    07:45–
    Fr 22.05.2020
    02:35–04:20
    02:35–
    Mi 20.05.2020
    07:35–09:20
    07:35–
    Di 05.05.2020
    09:00–10:50
    09:00–
    Mo 04.05.2020
    09:00–10:50
    09:00–
    So 03.05.2020
    05:25–07:15
    05:25–
    Sa 02.05.2020
    05:25–07:15
    05:25–
    Di 28.04.2020
    05:55–07:45
    05:55–
    Mo 27.04.2020
    05:55–07:45
    05:55–
    So 05.04.2020
    05:55–07:45
    05:55–
    Sa 04.04.2020
    05:55–07:45
    05:55–
    Di 09.07.2019
    23:20–01:00
    23:20–
    Fr 07.12.2018
    02:45–04:20
    02:45–
    Do 06.12.2018
    22:45–00:30
    22:45–
    Mi 14.11.2018
    23:55–01:35
    23:55–
    Sa 31.03.2018
    04:15–06:00
    04:15–
    Fr 30.03.2018
    22:05–23:50
    22:05–
    So 11.03.2018
    12:30–14:20
    12:30–
    Fr 02.03.2018
    12:50–14:40
    12:50–
    Fr 12.01.2018
    03:50–05:40
    03:50–
    Do 11.01.2018
    14:15–16:05
    14:15–
    Sa 06.01.2018
    10:25–12:15
    10:25–
    Mi 20.12.2017
    05:15–07:05
    05:15–
    Di 19.12.2017
    11:15–13:05
    11:15–
    Mo 27.11.2017
    07:45–09:35
    07:45–
    So 12.11.2017
    04:20–06:10
    04:20–
    Sa 11.11.2017
    12:25–14:15
    12:25–
    Di 10.10.2017
    01:10–03:05
    01:10–
    Mi 20.09.2017
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 12.09.2017
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 04.09.2017
    04:40–06:30
    04:40–
    So 03.09.2017
    14:15–16:05
    14:15–
    Di 08.08.2017
    08:30–10:20
    08:30–
    Mo 07.08.2017
    09:30–11:20
    09:30–
    Mo 07.08.2017
    08:30–10:20
    08:30–
    Sa 29.07.2017
    04:45–06:35
    04:45–
    Fr 28.07.2017
    05:45–07:35
    05:45–
    Fr 28.07.2017
    04:45–06:35
    04:45–
    Do 20.07.2017
    03:40–05:30
    03:40–
    Mi 19.07.2017
    04:40–06:30
    04:40–
    Mi 19.07.2017
    03:40–05:30
    03:40–
    Sa 15.07.2017
    10:15–12:10
    10:15–
    Fr 14.07.2017
    11:15–13:10
    11:15–
    Fr 14.07.2017
    10:15–12:10
    10:15–
    Mo 10.07.2017
    09:35–11:25
    09:35–
    So 09.07.2017
    10:35–12:25
    10:35–
    So 09.07.2017
    09:35–11:25
    09:35–
    Do 29.06.2017
    11:25–13:15
    11:25–
    Mi 28.06.2017
    12:25–14:15
    12:25–
    Mi 28.06.2017
    11:25–13:15
    11:25–
    So 25.06.2017
    18:25–20:15
    18:25–
    Sa 24.06.2017
    19:25–21:15
    19:25–
    Sa 24.06.2017
    18:25–20:15
    18:25–
    Sa 17.06.2017
    08:25–10:15
    08:25–
    Fr 16.06.2017
    09:25–11:15
    09:25–
    Fr 16.06.2017
    08:25–10:15
    08:25–
    Mo 12.06.2017
    01:30–03:20
    01:30–
    So 11.06.2017
    02:30–04:20
    02:30–
    So 11.06.2017
    01:30–03:20
    01:30–
    Do 08.06.2017
    03:35–05:25
    03:35–
    Mi 07.06.2017
    04:35–06:25
    04:35–
    Mi 07.06.2017
    03:35–05:25
    03:35–
    Do 01.06.2017
    07:25–09:15
    07:25–
    Mi 31.05.2017
    08:25–10:15
    08:25–
    Mi 31.05.2017
    07:25–09:15
    07:25–
    Sa 27.05.2017
    15:50–17:40
    15:50–
    Fr 26.05.2017
    16:50–18:40
    16:50–
    Fr 26.05.2017
    15:50–17:40
    15:50–
    Sa 20.05.2017
    00:10–02:00
    00:10–
    Fr 19.05.2017
    01:10–03:00
    01:10–
    Fr 19.05.2017
    00:10–02:00
    00:10–
    So 14.05.2017
    11:45–13:35
    11:45–
    Sa 13.05.2017
    12:45–14:35
    12:45–
    Sa 13.05.2017
    11:45–13:35
    11:45–
    Di 09.05.2017
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 08.05.2017
    21:15–23:05
    21:15–
    Mo 08.05.2017
    20:15–22:05
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Poesie des Unendlichen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.