Die Nächte einer schönen Frau
- USA 1923 (The Women of Paris, 84 Min.)
- Drama
- Stummfilm

Wie Chaplin im Vorspann ankündigt, ist „Die Nächte einer schönen Frau“ das erste Melodram, das er selbst schrieb und inszenierte, und ebenfalls der erste Film, in dem er nicht selbst spielte. Dafür verschaffte er seiner langjährigen Partnerin Edna Purviance die Möglichkeit, ins ernste Genre zu wechseln. Inspiriert wurde Chaplin einerseits von den Erlebnissen einer Bekannten, der reichen Amerikanerin Peggy Hopkins Joyce, andererseits von Alexandre Dumas’ im 19. Jahrhundert entstandenen „Kameliendame“. In „Die Nächte einer schönen Frau“ wollte Chaplin das wahre Gesicht der „großen Welt“ enthüllen, indem er den Menschen hinter all der Maskerade zeigt. Dabei gilt seine Kritik einer künstlich geschaffenen Gesellschaftsordnung, die die Menschen letztlich zugrunde richtet. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Nächte einer schönen Frau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail