Die Lagune von Venedig
- D 2012 (50 Min.)
- Reise
- Reportage

Kaum ein Ort auf der Welt wird so überschüttet mit Fantasien, Sehnsüchten, Erwartungen und Begierden wie die Lagunenstadt Venedig. Die Anziehungskraft des Archipels in der nördlichen Adria nährt sich aus seiner jahrhundertealten Geschichte, eine sagenhafte Aneinanderkettung von Pracht, Macht, Grandezza und Weltoffenheit. Sie hat sich im Bewusstsein der Menschen so fest verankert, dass Venedig bis heute zu den attraktivsten Reisezielen der Welt gehört. Die meisten Besucher kommen, um die populären Ikonen zu sehen, einmal den Canal Grande unter der Rialto-Brücke mit der Gondel zu durchfahren, einen Kaffee auf dem Markusplatz mit Musikbegleitung zu trinken, zu schauen und zu träumen.
Venedig ist das Paradies der Liebenden. Die weltbekannte Lagune hat aber auch stillere Nischen in ihrem Repertoire der Attraktivitäten, wo der Besucher noch manche Entdeckungen machen kann. Auf der Glasmacherinsel Murano findet man nicht nur die seit Ewigkeiten produzierten Markenzeichen in Form von Lampen und Vasen, sondern auch eine der bedeutendsten Glasmanufakturen für zeitgenössische Kunst. Das Studio Berengo arbeitet mit Künstlern aus aller Welt und produziert Dinge, die man noch nie gesehen hat.
Die Insel Burano weiter nördlich ist eine ganz andere, eigene Welt für sich. Die Häuser, so quietschbunt wie in der Karibik, verleihen der einstigen Fischerinsel ein fröhliches Flair. Die Farbekstase hat einen spannenden, fast kriminalistischen Hintergrund. Wer es gerne still und besinnlich mag, findet auf dem Burano benachbarten Eiland Torcello das ideale Ambiente. Im Schatten der Basilika Santa Maria Assunta liegt verschwiegen die „Locanda Cipriani“. Hier herrscht die Leidenschaft für die authentische venezianische Küche.
Seit der Dauergast Ernest Hemingway hier mit dem Restaurantgründer Giuseppe Cipriani die Nächte durchspeiste, liest sich das Gästebuch wie ein „Who’s Who“ internationaler Berühmtheiten; ein Ort protzigen Starrummels war die Locanda allerdings nie – „understatement“ heißt das Zauberwort. Das kann man von den Dekors des Edelstoff-Herstellers Rubelli nicht behaupten. Das Stammhaus der Familie am Canal Grande ist eine Schatzkammer des üppigen venezianischen Stils, der die großen Häuser der Lagune, die Hotels und die Oper schmückt. (Text: hr-fernsehen)
- gezeigt bei Länder - Menschen - Abenteuer
- gezeigt bei Erbe Österreich
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Lagune von Venedig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail