Lange Zeit blieb die Geschichte der Katharer unbekannt, bis sie durch Stellio Lorenzis Zweiteiler über die Katharer, der 1966 in die Kinos kam, zum Gegenstand allgemeinen Interesses wurde. Seither sind unzählige Bücher zu diesem Thema erschienen, und Scharen von Touristen aus allen Ecken Europas strömen nach Carcassonne, der Hochburg der Katharer. ARTE stützt sich in diesem Dokumentarfilm auf die Forschungsergebnisse von Michel Roquebert und Anne Brenon, ohne dabei zu vergessen, dass Stellio Lorenzi der Erste war, der versucht hat, auf seine Weise und mit den Mitteln der Fiktion die Geschichte der Katharer zu erzählen. (Text: arte)