Auf den Brachen der riesigen, von Korallenriffs eingeschlossenen Tagebaue wird nie wieder etwas wachsen. Autowracks türmen sich zu meterhohen Halden. Nicht nur die Natur trägt die Spuren von Naurus ebenso grandioser wie tragischer Vergangenheit, auch die Menschen sind gezeichnet: Das 21 Quadratkilometer große Eiland Nauru vor der australischen Küste zählte in den 70er Jahren zu den reichsten Ländern der Welt. Doch in wenigen Jahren wurde die Insel völlig ausgebeutet. Der Dokumentarfilm zeigt, was schief gelaufen ist. (Text: arte)