Die Havel
- D 2015 (50 Min.)
- Dokumentation
- Natur

Die Havel im Nordosten Deutschlands ist in vielerlei Hinsicht ein au’ergew’hnlicher Fluss. Sie schl’ngelt sich 334 Kilometer durch zahlreiche naturbelassene Seen und eine in weiten Strecken fast unbewohnte Gegend. Umso gr’’er ist der Kontrast, wenn der Fluss Gro’st’dte wie Berlin und Potsdam streift.Entlang der Ufer konnte sich an vielen Stellen bis heute eine einzigartige Tierwelt erhalten. Einst bedroht, ist der Seeadler wieder der unumstrittene K’nig der L’fte an der Havel und br’tet in besonders gesch’tzten Bereichen zwischen Quelle und M’ndung. W’hrend sich Seltenheiten wie Fischotter eher im Bereich der Quelle aufhalten, finden sich Biber sogar in den Gro’st’dten.
Im M’ndungsbereich r’hren Rothirsche, und ein Wiedehopf zieht sogar in einem alten Panzer auf einem Truppen’bungsplatz seine Jungen gro’.Die Natur an der Havel ist aber auch bedroht: Der Fluss wird f’r Freizeit, Naherholung und Schifffahrt genutzt, ‚ber Kilometer sind die Ufer befestigt und die Altarme abgeschnitten. 2005 wurden deshalb die ersten Pl‘ne gemacht, den Schutz und Umbau der Unteren Havelniederung umzusetzen. Bei dem ehrgeizigen Projekt sollen auf 90 Kilometer Flussl’nge die Ufer renaturiert, Auw’lder angelegt und Altarme wieder an den Fluss angeschlossen werden.
Nur so kann die Havel ihr nat’rliches Gesicht zur’ckerhalten. Die Dokumentation zeigt den dramatischen ‚berlebenskampf der Seeadler im Winter und bei der Jungenaufzucht im Fr‘hjahr. Sie kommt schl’pfenden Hechten und jagenden Libellenlarven ganz nah und beobachtet auf dem Truppen’bungsplatz Klietzer Heide die seltenen Wiedehopfe beim Br’ten. Zwei Jahre dauerten die Dreharbeiten f’r diese Dokumentation aus der Reihe „Wildes Deutschland“.
Dabei beobachteten die Naturfilmer Svenja und Ralph Schieke die Natur mit Makro-Objektiven auf und unter dem Wasser. Extreme Zeitlupenbilder machen die Faszination des Vogelzuges am G’lper See erlebbar. Aus der Luft zeigen hochwertige Flugbilder vom Hubschrauber und ferngesteuerten Drohnen aus die einzigartige Wasserwildnis der Havel. Die ungew’hnlichen Blickwinkel und einzigartigen Verhaltensaufnahmen schaffen ein bemerkenswertes Portr’t eines au’ergew’hnlichen Flusses. Film von Svenja Schieke und Ralph Schieke (Text: Phoenix)
Zwei Jahre dauerten die Dreharbeiten für diese Dokumentation aus der Reihe „Wildes Deutschland“. Dabei beobachteten die Naturfilmer Svenja und Ralph Schieke die Natur mit Makro-Objektiven auf und unter dem Wasser. Extreme Zeitlupenbilder machen die Faszination des Vogelzuges am Gülper See erlebbar. Aus der Luft zeigen hochwertige Flugbilder vom Hubschrauber und ferngesteuerten Drohnen aus die einzigartige Wasserwildnis der Havel. Die ungewöhnlichen Blickwinkel und einzigartigen Verhaltensaufnahmen schaffen ein bemerkenswertes Porträt eines außergewöhnlichen Flusses. (Text: MDR)
- gezeigt bei Wildes Deutschland
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Havel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail