Die Frau in Gold
- GB / USA 2014 (Woman in Gold, 109 Min.)
- Drama

Maria Altmann erfährt, dass sie die rechtmäßige Erbin mehrerer Werke des Malers Gustav Klimt ist. Darunter befindet sich ein Porträt ihrer Tante Adele Bloch-Bauer, das zu den bedeutendsten Werken der Wiener Secession zählt. Die Kunstwerke, damals von den Nazis geraubt, sind mittlerweile im Besitz der Republik Österreich. Mit Unterstützung des Anwalts Randy stellt sie sich dem juristischen Machtkampf um ihr wertvolles Familienerbe. Diese Reise wird Marias Leben abermals verändern. Maria Altmann führt ein zufriedenes Leben in Los Angeles. Doch die Erinnerungen an ihre Vergangenheit haben sie nie losgelassen: Als Tochter der jüdischen Unternehmerfamilie Bloch-Bauer war sie bis zum Zweiten Weltkrieg in Wien zu Hause, bevor sie vor den Nationalsozialisten in die USA fliehen musste.
Viele Jahrzehnte später erfährt die alte Dame, dass sie die rechtmäßige Erbin mehrerer Werke des österreichischen Malers Gustav Klimt ist. Darunter befindet sich Klimts Porträt ihrer geliebten Tante Adele Bloch-Bauer, das zu den bedeutendsten Werken der Wiener Secession zählt. Die Kunstwerke, damals von den Nazis geraubt, sind mittlerweile im Besitz der Republik Österreich.
Die „Goldene Adele“ wird dort als österreichische Mona Lisa verehrt – Marias Ansinnen nach Rückgabe des millionenschweren Kunstschatzes stößt dementsprechend auf wenig Begeisterung. Deshalb schätzt sie ihre Forderung zunächst als hoffnungsloses Unterfangen ein. Zögern lässt sie auch ihr Schwur, niemals wieder nach Österreich zurückzukehren. Mit tatkräftiger Unterstützung des unerfahrenen Anwalts Randy Schoenberg fliegt die Erbin nach Wien und stellt sich mit Entschlossenheit der Herausforderung, einen juristischen Machtkampf um ihr wertvolles Familienerbe auszutragen.
Diese Reise wird Marias Leben abermals verändern. Regisseur Simon Curtis („My Week with Marilyn“) schuf mit „Die Frau in Gold“ ein packendes Drama über die wahre Geschichte der Klimt-Erbin Maria Altmann und ihren Kampf für Gerechtigkeit. Jahrelang prozessierte die betagte Dame gegen die Republik Österreich, bis sie schließlich 2006 das Gemälde zugesprochen bekam. Altmann ist die eigentliche Erbin des Klimt-Gemäldes „Adele Bloch-Bauer I“, das jedoch nach Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich durch die Enteignung des jüdischen Zuckerfabrikanten Ferdinand Bloch-Bauer in den Besitz des österreichischen Staates überging.
Den Kampf David gegen Goliath spielt Oscar-Preisträgerin Helen Mirren („The Queen“) virtuos: Sie übernimmt die Rolle der Maria Altmann. An ihrer Seite spielen der kanadische Schauspieler Ryan Reynolds („Deadpool“) und Daniel Brühl („Goodbye Lenin“, „Colonia Dignidad“). Der Todestag des einzigartigen Wiener Künstlers Gustav Klimt, der als einer der bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils gilt, jährt sich am 06.02.2018 zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass zeigt das BR Fernsehen „Die Frau in Gold“. (Text: BR Fernsehen)
Simon Curtis beginnt seine Karriere als Regieassistent am Royal Court Theatre in London. Nach Regiearbeiten am Theater, kommen später Produktions- und Regiearbeiten für Fernsehserien und Fernsehfilme hinzu. 2011 führt Curtis zum ersten Mal Regie in einem Spielfilm: „My week with Marilyn“ ist ein historisches Drama um die kurzweilige, doch durch die Bücher von Colin Clark umso bekanntere Liebesbeziehung zwischen ihm, einem jungen Regieassistenten, und der weltberühmten Marilyn Monroe. Von der internationalen Kritik gelobt, bringt der Film der Hauptdarstellerin Michelle Williams einen Golden Globe Award und eine Oscar Nominierung ein. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Frau in Gold online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Die Frau in Gold – News
- 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz: TV-Höhepunkte zum Holocaust-Gedenktag 2025
- Alle wichtigen Dokus, Filme und Specials rund um den historischen Tag des Gedenkens ()
- „Inspector Foyle“ | „Foyle’s War“: Deutschsprachige Premiere der ausgezeichneten britischen Retro-Krimiserie
- Erfolgreiche Serie mit Michael Kitchen als Home-Media-Release erschienen ()
- Helen Mirren übernimmt Hauptrolle in „Catherine the Great“-Serie
- Koproduktion von HBO und Sky über die legendäre russische Kaiserin ()