1947 schreibt der junge katholische Priester Karol Wojtyla aus Krakau das Theaterstück „Bruder unseres Gottes“, um deutlich zu machen, welchen Standpunkt er zu den sozialen Fragen der Zeit einnimmt und wie die Kirche handeln soll. Lange hatte er geschwankt, ob er Künstler oder Priester werden solle. Für seine letztendliche Berufung hatte ihm sein Vorbild Adam Chmielowski Orientierung gegeben, der ein begabter Maler gewesen war, dann aber einen Orden gegründet hatte, der sich der Arbeit mit den Armen widmete und das größte Sozialwerk Polens aufbaute. Das Leben Bruder Alberts, Adam Chmielowskis Ordenname, war der Stoff für das Theaterstück. (Text: MDR)