Die durch die Hölle gehen

    GB / USA 1978 (The Deer Hunter, 182 Min.)
    • Kriegsfilm
    Michael (Robert De Niro, re.), Linda (Meryl Streep, li.) und Steven (John Savage, 2.v.li.) – Bild: rbb/​Degeto/​Studiocanal
    Michael (Robert De Niro, re.), Linda (Meryl Streep, li.) und Steven (John Savage, 2.v.li.)

    Für ein häufig als Antikriegsfilm genanntes Drama sind in Michael Ciminos «The Deer Hunter» nur wenige Kriegshandlungen zu sehen. Der US-amerikanische Regisseur und Koautor des Drehbuchs unterteilt sein dreistündiges Epos in drei deutlich separierte Akte, um die Auswirkungen des Krieges auf sein Heimatland und dessen Gesellschaft hervorheben.
    Der Auftakt widmet sich der Lebenssituation der Freunde Michael , Nick und Steven Ende 1967 in einem Provinzstädtchen. Allesamt Stahlarbeiter mit russischen Wurzeln, sehen sie es als ihre patriotische Pflicht an, sich als Freiwillige für den Vietnamkrieg zu melden. Ein letztes Mal feiern die Freunde vor ihrem Aufbruch in den Krieg, als Steven heiratet, und noch einmal frönen sie ihrem Hobby: der Rotwildjagd.
    In Vietnam erleben Michael, Nick und Steven gemeinsam als Kriegsgefangene die Hölle auf Erden. Ihr mit Ratten verseuchtes Bambuskäfig im Wasser lässt ihnen kaum Luft zum Atmen, und ans Trockene dürfen sie nur für den zynischen Zeitvertreib ihrer Bewacher: russisches Roulette.
    Anders als Steven, der im Krieg beide Beine verloren hat, kehrt Michael körperlich unversehrt nach Pennsylvania zurück, findet sich traumatisiert in seiner Heimat, mit seinen Freunden und Bekannten aber nicht mehr zurecht. Noch einmal begibt der Veteran sich nach Vietnam, um dort Nick zu finden, der in Saigon hängengeblieben ist.
    Kritiker und Publikum waren überwiegend begeistert, als der Film in die Kinos kam. Er galt gemeinhin als Bester amerikanischer Film seit «The Godfather» (1972).
    Lobende Erwähnung fanden insbesondere Michael Ciminos Regie, die schauspielerischen Leistungen, die Zeichnung der Arbeiterschicht in der Provinz, die eindrücklichen Wechsel in der Tonlage sowie die beinahe unerträgliche Spannung in der Rouletteszene. Auf seiner Liste der 100 wichtigsten US-Filme setzte das Amerikanische Film Institut «The Deer Hunter» auf den 53. Rang.
    Gleichwohl war auch Kritik am Film laut geworden, namentlich dem Mittelteil im Gefangenlager. Auf der Berlinale 1979 reiste die sowjetische Delegation aus Protest ab, weil der Film das Volk Vietnams beleidige. Der deutsch-französische Journalist und Publizist Peter Scholl-Latour kritisierte: «Die Vietkong-Partisanen waren nicht zart mit ihren Gefangenen umgesprungen, und es war bestimmt gefoltert worden. Aber zum Russischen Roulette hatten die Soldaten Ho Tschi Minhs mit Sicherheit niemanden gezwungen, und schon gar nicht hatten sie um Geld gespielt. Was auch immer man von den vietnamesischen Kommunisten halten mochte, diese plumpe Verunglimpfung war unwürdig und empörend.» (Zitat: Wikipedia) (Text: SRF)

    Deutscher Kinostart08.03.1979Internationaler Kinostart1978

    Originalsprache: Russisch

    Alternativtitel: The Deer Hunter – Die durch die Hölle gehen

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 26.08.2023
    00:35–03:30
    00:35–
    Mo 21.08.2023
    21:35–00:35
    21:35–
    Mo 02.11.2020
    23:25–02:25
    23:25–
    Sa 29.08.2020
    23:30–02:25
    23:30–
    Fr 21.08.2020
    02:00–05:00
    02:00–
    Do 13.08.2020
    21:55–00:55
    21:55–
    So 15.12.2019
    00:20–03:15
    00:20–
    Fr 08.11.2019
    00:05–03:05
    00:05–
    So 27.10.2019
    01:55–03:55
    01:55–
    Mi 28.08.2019
    15:30–18:30
    15:30–
    Fr 21.06.2019
    22:25–01:20
    22:25–
    Mo 17.06.2019
    02:15–05:15
    02:15–
    So 09.06.2019
    22:35–01:35
    22:35–
    So 02.06.2019
    23:20–02:15
    23:20–
    Mi 15.05.2019
    23:05–02:10
    23:05–
    Do 28.02.2019
    23:50–02:50
    23:50–
    Mo 04.02.2019
    00:05–03:05
    00:05–
    Fr 01.02.2019
    23:45–02:45
    23:45–
    So 11.11.2018
    23:30–02:30
    23:30–
    Fr 17.08.2018
    22:25–01:20
    22:25–
    Mi 01.08.2018
    03:30–06:30
    03:30–
    Di 24.07.2018
    22:10–01:10
    22:10–
    Mo 23.07.2018
    01:20–04:20
    01:20–
    So 15.07.2018
    22:20–01:20
    22:20–
    Mo 18.06.2018
    15:20–18:25
    15:20–
    So 03.06.2018
    03:00–06:00
    03:00–
    Fr 11.05.2018
    09:00–12:00
    09:00–
    Do 10.05.2018
    15:15–18:20
    15:15–
    Mo 07.05.2018
    01:00–03:55
    01:00–
    Di 17.04.2018
    00:00–02:55
    00:00–
    Sa 31.03.2018
    07:45–10:50
    07:45–
    Fr 30.03.2018
    00:25–03:30
    00:25–
    Mi 28.02.2018
    08:45–11:45
    08:45–
    Sa 06.01.2018
    22:15–01:10
    22:15–
    Do 04.01.2018
    11:20–14:25
    11:20–
    Fr 01.09.2017
    22:36–01:30
    22:36–
    Sa 22.07.2017
    06:00–09:00
    06:00–
    Mo 12.06.2017
    13:20–16:20
    13:20–
    Mi 15.02.2017
    13:25–16:30
    13:25–
    Di 14.02.2017
    08:35–11:35
    08:35–
    Mo 30.01.2017
    00:05–03:00
    00:05–
    So 08.01.2017
    22:50–01:50
    22:50–
    Sa 07.01.2017
    23:50–02:45
    23:50–
    Mi 14.12.2016
    23:15–02:10
    23:15–
    Mo 28.11.2016
    14:00–17:00
    14:00–
    Mo 28.11.2016
    01:00–04:00
    01:00–
    Do 27.10.2016
    03:00–06:00
    03:00–
    Di 25.10.2016
    17:10–20:15
    17:10–
    Fr 30.09.2016
    01:15–04:10
    01:15–
    Sa 27.08.2016
    01:00–03:58
    01:00–
    Sa 09.07.2016
    00:05–03:00
    00:05–
    Sa 05.03.2016
    00:00–03:00
    00:00–
    Fr 26.02.2016
    22:35–01:30
    22:35–
    Do 18.02.2016
    03:30–06:20
    03:30–
    Mi 17.02.2016
    22:15–01:05
    22:15–
    Sa 13.02.2016
    22:00–00:55
    22:00–
    Mo 28.12.2015
    21:55–00:55
    21:55–
    Mo 07.12.2015
    05:40–08:40
    05:40–
    So 29.11.2015
    13:45–16:45
    13:45–
    Do 01.10.2015
    01:05–04:05
    01:05–
    Mi 23.09.2015
    22:30–01:30
    22:30–
    Do 27.08.2015
    23:25–02:25
    23:25–
    Mi 26.08.2015
    00:30–04:00
    00:30–
    So 23.08.2015
    20:15–23:10
    20:15–
    So 21.06.2015
    00:15–03:10
    00:15–
    Sa 20.06.2015
    23:50–02:45
    23:50–
    Do 14.05.2015
    17:15–20:15
    17:15–
    Do 02.04.2015
    23:05–02:00
    23:05–
    Sa 21.03.2015
    02:30–05:30
    02:30–
    Sa 14.03.2015
    23:40–02:38
    23:40–
    Fr 13.03.2015
    17:15–20:15
    17:15–
    Fr 20.02.2015
    20:15–23:15
    20:15–
    Sa 09.08.2014
    23:55–02:55
    23:55–
    Mi 30.07.2014
    20:15–23:15
    20:15–
    So 13.07.2014
    03:10–06:10
    03:10–
    Sa 05.07.2014
    21:35–00:35
    21:35–
    Fr 27.06.2014
    22:15–01:35
    22:15–
    Sa 19.04.2014
    02:20–05:30
    02:20–
    Fr 11.04.2014
    17:15–20:15
    17:15–
    Sa 15.03.2014
    02:00–05:00
    02:00–
    Sa 01.03.2014
    22:20–01:20
    22:20–
    Sa 22.02.2014
    22:10–01:25
    22:10–
    So 19.01.2014
    14:50–17:50
    14:50–
    So 08.12.2013
    22:55–01:55
    22:55–
    So 24.11.2013
    23:30–02:30
    23:30–
    Do 07.11.2013
    06:05–09:05
    06:05–
    Di 29.10.2013
    12:10–15:10
    12:10–
    Mi 04.09.2013
    15:40–18:40
    15:40–
    Mo 05.08.2013
    01:45–04:45
    01:45–
    So 28.07.2013
    22:05–01:05
    22:05–
    Di 23.07.2013
    21:45–00:45
    21:45–
    Fr 05.07.2013
    23:30–02:30
    23:30–
    Fr 28.06.2013
    23:25–02:25
    23:25–
    Mi 26.06.2013
    00:55–03:55
    00:55–
    Di 18.06.2013
    21:35–00:35
    21:35–
    Do 16.05.2013
    23:20–02:20
    23:20–
    Di 02.04.2013
    02:50–06:05
    02:50–
    Do 28.03.2013
    17:15–20:15
    17:15–
    Mi 27.03.2013
    20:15–23:15
    20:15–
    Sa 23.02.2013
    01:15–04:15
    01:15–
    So 17.02.2013
    02:40–05:40
    02:40–
    Sa 16.02.2013
    22:35–01:45
    22:35–
    Di 12.02.2013
    22:30–01:30
    22:30–
    Di 05.02.2013
    22:00–01:00
    22:00–
    So 13.06.2010
    00:10–03:05
    00:10–
    Fr 07.05.2010
    01:15–04:10
    01:15–
    Mi 10.02.2010
    22:25–01:20
    22:25–
    So 22.11.2009
    00:10–03:05
    00:10–
    So 11.10.2009
    23:30–02:20
    23:30–
    Mi 09.09.2009
    01:10–04:05
    01:10–
    So 26.10.2008
    20:42–23:40
    20:42–
    Di 26.08.2008
    23:30–02:25
    23:30–
    Sa 16.08.2008
    22:00–00:55
    22:00–
    Mi 06.08.2008
    00:35–03:30
    00:35–
    Di 26.04.2005
    23:45–02:40
    23:45–
    So 15.08.2004
    23:45–02:40
    23:45–
    Mi 28.04.2004
    22:35–01:30
    22:35–
    Di 09.03.2004
    23:45–02:40
    23:45–
    Do 15.01.2004
    20:45–23:40
    20:45–
    So 17.08.2003
    23:45–02:40
    23:45–
    So 17.08.2003
    01:15–04:10
    01:15–
    Sa 02.08.2003
    01:15–04:10
    01:15–
    Sa 24.11.2001
    22:45–01:40
    22:45–
    Do 30.08.2001
    23:10–02:05
    23:10–
    So 13.05.2001
    23:45–02:40
    23:45–
    Mo 16.04.2001
    22:00–00:55
    22:00–
    So 10.01.1999
    22:10–01:45
    22:10–
    So 31.05.1998
    22:15–01:45
    22:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die durch die Hölle gehen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Die durch die Hölle gehen – News