Der Tod des weißen Pferdes
D 1985
Historie (111 Min.)
Der Film behandelt eine Episode des Bauernaufstands ab 1524 in Franken. Zwischen einem Kloster und der einfachen Landbevölkerung des zum Kloster gehörigen Dorfes kommt es zum Konflikt, als ein neuer Abt sich als Tyrann entpuppt. Aus der Sicht der aufständischen Bauern zeigt der Film euphorisch, wie es ihnen zwischendurch gelingt, sich von der Knechtschaft durch das Kloster zu befreien. Als das Kloster jedoch Söldner zu seinem Schutz ruft, wird der Aufstand der Bauern gebrochen.
Dieser Text basiert auf dem Artikel The Death of the White Stallion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Deutscher Kinostart: 28.11.1985
DVD und Blu-ray
Erinnerungs-Service per E-Mail
Cast
- Thomas Anzenhofer
- Veit Gall
- Angela Schanelec
- Anna Gall
- Udo Samel
- Pater Andreas, Benediktinermönch
- Peter Franke
- Kilian Feuerbacher, Baumeister
- Ulrich Wildgruber
- Abt Georg, Kaufmann Frickinger
- Dietmar Schönherr
- Ritter von Schenkenstein
- Raimund Dummert
- Armenhans, der Junge
- Franz Wittich
- Dorfschäfer
- Ellen Esser[1]
- Marie, Wäscherin
- Arnulf Schumacher
- Pater Thomas, Mönch