Der Pate

    USA 1972 (The Godfather Saga, 175 Min.)
    • Drama
    • Gangsterfilm
    • Thriller
    Noch ist der Pate Don Vito Corleone (Marlon Brando) einer der mächtigsten Mafiabosse von New York City. – Bild: ZDF und Paramount./​Paramount
    Noch ist der Pate Don Vito Corleone (Marlon Brando) einer der mächtigsten Mafiabosse von New York City.

    New York 1945. Don Vito Corleone ist einer der mächtigsten Mafiabosse New Yorks. Doch seine Tage sind gezählt, als er sich weigert, ins aufkeimende Drogengeschäft einzusteigen. Während Don Vito die pompöse Hochzeit seiner Tochter Connie feiert, beginnt es hinter den Kulissen zu brodeln. Ein blutiger Machtkampf um die Vorherrschaft in der Unterwelt bahnt sich an. Erster Film der klassischen Mafia-Trilogie von Francis Ford Coppola. Während der Hochzeitsfeier seiner Tochter Connie (Talia Shire) empfängt Don Vito (Marlon Brando) im Hinterzimmer Freunde der Familie, denen er Hilfe in schwierigen Situationen verspricht. Auch sein Sohn Michael (Al Pacino) ist mit seiner Freundin Kay (Diane Keaton) zu dem Fest erschienen, will aber nichts mit den Geschäften seines Vaters zu tun haben. Doch die Zeiten der uneingeschränkten Herrschaft des Paten sind vorbei.
    Im Namen einer konkurrierenden Mafiafamilie schlägt der Gangster Sollozzo (Al Lettieri) Don Vito Corleone eine Partnerschaft im Rauschgifthandel vor, die Don Vito trotz Zuraten seines ältesten Sohnes Sonny (James Caan) zurückweist. Sollozzo beschließt daraufhin, Don Vito ermorden zu lassen und direkt mit Sonny ins Geschäft zu kommen. Der Pate überlebt den Anschlag schwer verletzt. Da mischt sich sein jüngster Sohn Michael doch ein, bewahrt den Vater vor einem weiteren Mordanschlag, erschießt den Drogenhändler Sollozzo und den korrupten Polizeibeamten McCluskey (Sterling Hayden) und muss daraufhin nach Sizilien fliehen. Im Dorf Corleone verliebt er sich in die junge Appollonia (Simonetta Stefanelli) und heiratet sie.
    Durch den Verrat seines Schwagers Carlo (Gianni Russo) wird sein Bruder Sonny in einem Hinterhalt erschossen, und seine Frau stirbt bei einem Bombenanschlag, der ihm zugedacht war. Da kehrt Michael nach Amerika zurück und übernimmt die Familiengeschäfte. „Der Pate“ wurde 1973 für elf Oscars nominiert und erhielt neben vielen anderen Auszeichnungen je einen Oscar für den Besten Film, den Besten Hauptdarsteller (Marlon Brando) und das Beste adaptierte Drehbuch. Er spielte circa 245 Millionen Dollar ein, bewahrte Paramount vor dem Ruin, machte Al Pacino zum Star und Francis Ford Coppola („Apocalypse Now“, 1979) zu einem gefragten Regisseur. „Francis Ford Coppola schuf 1972 einen Film, der der Welt die ‚andere‘ Welt, die Welt der Mafia zeigte, so gut und real, nur irgend möglich. Bis heute ist dies unerreicht.
    Der Pate ist absolut progressiv, avantgardistisch und bahnbrechend. Die Darstellung und Inszenierung dieser eigenen Welt in der realen Welt, deren Grenzen zu verschwimmen scheinen, sind wegweisend und bis heute die authentischste und realste. Die Figuren verkommen nicht zu schablonenhaften Klischees, sondern sind facettenreich, niemand ist eindeutig Schwarz oder Weiß. Am stärksten fällt dies wohl an der Figur des Paten selbst auf, der strikt und absolut rigoros die Familie und das Geschäft trennt ( …). ‚Frag mich nicht nach meinen Geschäften.‘ Dieser Satz ist in der Filmindustrie schon zu einem Klassiker gereift, der oftmals kopiert und parodiert wurde.“ „Moviebreak“ /​ Kadir Güngör Teil zwei und drei der klassischen Mafia-Saga werden am Samstag, 24. Oktober, und am Samstag, 31. Oktober 2020, innerhalb der „Filmnacht im ZDF“ gesendet. (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart24.08.1972Internationaler Kinostart14.03.1972

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: Der Pate – Die Saga

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 11.08.2023
    02:15–05:00
    02:15–
    Do 10.08.2023
    20:15–23:50
    20:15–
    Sa 06.05.2023
    01:45–04:30
    01:45–
    Fr 05.05.2023
    20:00–23:40
    20:00–
    Do 29.12.2022
    00:30–03:25
    00:30–
    So 13.02.2022
    01:30–04:20
    01:30–
    So 09.01.2022
    00:40–03:30
    00:40–
    Do 28.10.2021
    00:20–03:15
    00:20–
    Di 26.10.2021
    20:15–23:50
    20:15–
    Sa 09.01.2021
    01:10–03:55
    01:10–
    Do 07.01.2021
    00:40–03:30
    00:40–
    Fr 25.12.2020
    22:35–01:25
    22:35–
    So 25.10.2020
    01:00–02:45
    01:00–
    Fr 24.04.2020
    23:45–02:40
    23:45–
    Mo 13.04.2020
    23:00–02:00
    23:00–
    So 12.04.2020
    20:15–23:40
    20:15–
    So 05.01.2020
    22:05–00:55
    22:05–
    Do 26.12.2019
    01:30–04:25
    01:30–
    So 08.12.2019
    11:35–14:25
    11:35–
    Mo 09.09.2019
    09:10–11:55
    09:10–
    Mo 20.05.2019
    10:00–12:45
    10:00–
    Mo 06.05.2019
    02:35–06:00
    02:35–
    So 05.05.2019
    20:15–23:00
    20:15–
    Do 11.04.2019
    23:45–02:55
    23:45–
    Do 11.04.2019
    20:15–23:45
    20:15–
    Mo 04.03.2019
    00:25–03:15
    00:25–
    So 25.11.2018
    11:30–14:25
    11:30–
    So 04.11.2018
    20:15–23:05
    20:15–
    So 20.05.2018
    11:20–14:15
    11:20–
    Di 26.12.2017
    23:15–02:00
    23:15–
    Mo 25.12.2017
    02:00–04:50
    02:00–
    Mi 20.12.2017
    17:15–20:15
    17:15–
    So 08.10.2017
    20:15–23:10
    20:15–
    Mi 04.10.2017
    17:15–20:15
    17:15–
    Sa 16.09.2017
    00:40–03:30
    00:40–
    Fr 15.09.2017
    20:15–23:10
    20:15–
    Mi 13.09.2017
    22:35–01:25
    22:35–
    Fr 08.09.2017
    22:25–01:16
    22:25–
    Sa 02.09.2017
    02:35–05:25
    02:35–
    Mi 30.08.2017
    07:50–10:45
    07:50–
    Fr 14.07.2017
    23:45–02:35
    23:45–
    Mi 12.07.2017
    14:00–16:55
    14:00–
    Sa 27.05.2017
    01:40–04:30
    01:40–
    Sa 27.05.2017
    01:30–04:30
    01:30–
    Do 25.05.2017
    22:35–01:35
    22:35–
    Do 25.05.2017
    22:35–01:35
    22:35–
    Di 09.05.2017
    06:00–08:55
    06:00–
    Sa 06.05.2017
    16:55–19:50
    16:55–
    Do 04.05.2017
    23:45–02:40
    23:45–
    Sa 29.04.2017
    00:35–03:20
    00:35–
    Di 28.03.2017
    11:15–14:15
    11:15–
    Sa 25.03.2017
    14:25–17:25
    14:25–
    So 12.02.2017
    08:50–11:50
    08:50–
    Do 09.02.2017
    20:15–23:15
    20:15–
    Sa 28.01.2017
    00:40–03:30
    00:40–
    So 22.01.2017
    20:15–23:05
    20:15–
    Mo 06.06.2016
    23:55–03:00
    23:55–
    So 05.06.2016
    20:00–23:10
    20:00–
    Mo 02.11.2015
    01:25–04:10
    01:25–
    So 01.11.2015
    20:00–23:30
    20:00–
    So 04.01.2015
    23:46–01:25
    23:46–
    So 04.01.2015
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 14.07.2014
    18:15–20:00
    18:15–
    Mo 14.07.2014
    04:50–06:30
    04:50–
    So 13.07.2014
    21:55–23:35
    21:55–
    So 13.07.2014
    20:15–21:55
    20:15–
    Sa 19.04.2014
    22:15–01:05
    22:15–
    Fr 18.04.2014
    23:55–02:40
    23:55–
    Do 03.04.2014
    20:15–23:00
    20:15–
    So 23.03.2014
    06:40–09:25
    06:40–
    Di 11.03.2014
    08:25–11:10
    08:25–
    Di 11.02.2014
    02:10–05:00
    02:10–
    So 26.01.2014
    22:00–00:45
    22:00–
    So 12.01.2014
    11:35–14:25
    11:35–
    Mo 06.01.2014
    18:50–20:00
    18:50–
    So 05.01.2014
    23:10–01:10
    23:10–
    So 05.01.2014
    20:00–23:10
    20:00–
    Sa 04.01.2014
    22:35–01:25
    22:35–
    So 06.10.2013
    22:20–01:05
    22:20–
    Mo 02.09.2013
    00:35–03:25
    00:35–
    Mo 01.07.2013
    22:30–01:15
    22:30–
    So 24.02.2013
    20:15–23:05
    20:15–
    Mo 07.01.2013
    00:05–02:50
    00:05–
    Mo 03.12.2012
    22:25–01:10
    22:25–
    Sa 10.11.2012
    20:15–23:00
    20:15–
    So 29.07.2012
    20:15–23:00
    20:15–
    Mo 07.05.2012
    21:50–00:40
    21:50–
    So 26.02.2012
    11:20–14:10
    11:20–
    So 08.01.2012
    20:15–23:05
    20:15–
    So 25.12.2011
    01:40–04:30
    01:40–
    Sa 01.10.2011
    20:15–23:05
    20:15–
    Mo 01.08.2011
    22:00–00:50
    22:00–
    So 26.06.2011
    11:15–14:10
    11:15–
    Sa 04.06.2011
    20:15–23:05
    20:15–
    Sa 23.04.2011
    02:05–05:10
    02:05–
    Fr 11.03.2011
    01:05–04:00
    01:05–
    Do 10.03.2011
    20:15–23:40
    20:15–
    Fr 10.12.2010
    20:15–23:10
    20:15–
    Fr 10.12.2010
    11:15–14:10
    11:15–
    So 07.03.2010
    04:30–07:25
    04:30–
    So 01.11.2009
    03:00–05:55
    03:00–
    Mo 26.10.2009
    21:15–00:25
    21:15–
    Fr 25.09.2009
    04:40–07:35
    04:40–
    Do 24.09.2009
    11:00–13:45
    11:00–
    Mi 09.09.2009
    07:35–10:25
    07:35–
    Mi 02.09.2009
    04:10–07:05
    04:10–
    Di 01.09.2009
    15:15–18:05
    15:15–
    Fr 21.08.2009
    11:10–14:05
    11:10–
    Do 20.08.2009
    01:15–04:10
    01:15–
    Fr 07.08.2009
    13:10–16:05
    13:10–
    Mi 05.08.2009
    06:25–09:15
    06:25–
    So 02.08.2009
    14:50–17:40
    14:50–
    Fr 03.04.2009
    21:50–00:40
    21:50–
    Do 25.12.2008
    22:15–01:05
    22:15–
    Fr 28.11.2008
    20:15–23:05
    20:15–
    Sa 08.11.2008
    02:50–05:40
    02:50–
    Sa 18.10.2008
    08:25–11:15
    08:25–
    Mo 13.10.2008
    17:05–19:55
    17:05–
    Mi 08.10.2008
    10:25–13:15
    10:25–
    Di 07.10.2008
    20:15–23:05
    20:15–
    Di 25.12.2007
    00:45–03:50
    00:45–
    Fr 30.11.2007
    20:15–23:05
    20:15–
    Sa 30.06.2007
    14:10–17:00
    14:10–
    Do 14.06.2007
    05:00–07:50
    05:00–
    Di 29.05.2007
    09:30–12:20
    09:30–
    Mi 16.05.2007
    20:15–23:05
    20:15–
    Fr 04.05.2007
    02:00–04:50
    02:00–
    Mo 23.04.2007
    06:50–09:40
    06:50–
    Mi 11.04.2007
    00:35–03:25
    00:35–
    Fr 06.04.2007
    17:00–20:15
    17:00–
    So 27.11.2005
    11:05–14:00
    11:05– Premiere 6
    Fr 22.07.2005
    03:20–06:15
    03:20– Premiere 7
    Sa 16.07.2005
    15:45–18:40
    15:45– Premiere 7
    Mi 06.07.2005
    03:25–06:20
    03:25– Premiere 7
    Sa 02.07.2005
    23:55–03:05
    23:55–
    Sa 18.06.2005
    05:45–08:40
    05:45– Premiere 7
    Fr 17.06.2005
    20:15–23:10
    20:15– Premiere 7
    Do 02.06.2005
    01:50–04:45
    01:50– Premiere 7
    Mo 23.05.2005
    13:20–16:15
    13:20– Premiere 7
    So 15.05.2005
    17:20–20:15
    17:20– Premiere 7
    Sa 10.07.2004
    22:05–01:25
    22:05–
    Sa 10.04.2004
    20:15–23:35
    20:15–
    Fr 09.04.2004
    22:00–00:45
    22:00–
    Fr 17.01.2003
    20:15–23:40
    20:15–
    Sa 19.08.2000
    02:50–06:00
    02:50–
    Fr 18.08.2000
    20:15–23:40
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Pate online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Der Pate – News