Klaus Wildenhahn beleuchtet in seinem Dokumentarfilm „Der Mann mit der roten Nelke“ den Hintergrund der beiden letzten Talkshows von Dietmar Schönherr im November und Dezember 1974. Drehort ist der WDR in Köln. Wer sind die Verantwortlichen der Sendung? Wie viel Verfügungsgewalt hat Dietmar Schönherr über die Sendung, die seinen Namen trägt und für die er in Öffentlichkeit und Presse kritisiert wurde? Gezeigt wird ein Teil der Wirklichkeit über das Produzieren von Unterhaltungssendungen in einer Fernsehanstalt. (Text: 3sat)
Deutsche TV-Premiere26.12.1975wdr - Westdeutsches Fernsehen