Der Mann aus dem Westen
- USA 1958 (Man of the West, 100 Min.)
- Western

1874 im amerikanischen Westen: Link Jones, ein gutbürgerlicher Familienvater, sieht sich plötzlich von seiner fragwürdigen Vergangenheit eingeholt. Als Opfer eines Zugüberfalls gerät er mit einer jungen Frau und einem Spieler in die Gewalt einer Bande, der er früher selbst angehörte. Auf sich allein gestellt, muss Jones sich mit seinen ehemaligen Komplizen auseinandersetzen. Man schreibt das Jahr 1874: Link Jones lebt mit seiner Familie in einem kleinen Ort des amerikanischen Westens. Der Auftrag, einen neuen Lehrer für die Schule abzuholen, lässt ihn eines Tages eine längere Eisenbahnreise antreten.
Dabei lernt er den Spieler Sam Beasley und die Barsängerin Billie Ellis kennen, die sich offensichtlich für ihn interessiert. Als der Zug auf freier Strecke anhalten muss, wird er von Banditen überfallen. Der Lokführer nimmt geistesgegenwärtig die Fahrt wieder auf, ehe die Bande den ganzen Zug ausrauben kann. Jones, Beasley und die junge Sängerin haben den Überfall an einem nahen Wassergraben überstanden und bleiben nun allein zurück. Sie machen sich auf den Weg zu einer Hütte, in der Jones früher einmal gelebt hat.
Inzwischen dient sie den Banditen als Unterschlupf. Als die drei diesen nun ahnungslos in die Arme laufen, stellt sich heraus, dass Jones der Bande einmal angehörte. In dieser Situation bleibt ihm nur eine Chance: Er muss dem Anführer Dock Tobin glaubhaft vorgaukeln, er sei freiwillig zurückgekehrt. Um Billie vor der Zudringlichkeit seiner früheren Kumpane zu schützen, gibt er sie als seine Frau aus. Zur Bewährung soll Jones die Möglichkeiten für einen neuen Beutezug auskundschaften. Er geht zum Schein darauf ein; in einem verlassenen Ort gelingt es ihm, sich gegen die Übermacht der Banditen zu behaupten.
Die längst fällige Abrechnung mit Tobin steht ihm jedoch noch bevor. Regisseur Anthony Mann drehte diesen grandiosen Western um einen ehemaligen Outlaw, der einen fast aussichtslosen Kampf gegen den ständigen Kreislauf von Verbrechen und Vergeltung führen muss, sechs Jahre nach Fred Zinnemanns „High Noon“ („Zwölf Uhr mittags“); für die Rolle als Sheriff hatte Gary Cooper damals einen Oscar gewonnen. Dessen eindrucksvolles Spiel prägt auch „Der Mann aus dem Westen“. Als Darsteller schrieb Cooper ein wesentliches Stück Western-Geschichte. (Text: 3sat)
Hintergrund: Der Film ist der zehnte und letzte Western des Regisseurs Anthony Mann. Vorlage war der Roman „Der Fluch der Gesetzlosen“ (auch: „Der Mann aus dem Westen“) von Will C. Brown. Gary Cooper spielt den Adoptivsohn des in Wahrheit 20 Jahre jüngeren Darstellers Lee J. Cobb, der seinen Onkel bzw. Stiefvater Dock Tobin mimt. Es war der letzte Film Coopers, bevor er sich einer plastischen Operation unterzog. Der Darsteller übernahm alle Reitszenen selbst, obwohl er noch unter Schmerzen und den Folgen eines Autounfalls litt. Der damalige Filmkritiker und spätere Regisseur Jean-Luc Godard lobte den Film als den besten des Jahres 1958. Diese seine Einschätzung führte dazu, dass Anthony Manns Regie-Werk neu bewertet und heute als Western-Klassiker betrachtet wird. Der Filmexperte Steven Schneider nahm ihn in seine Liste der „1001 Filme, die du gesehen haben musst, bevor du stirbst“ auf. Kritik: Einer der besten Western aller Zeiten, genauso gut wie „Nackte Gewalt“, ebenfalls von Anthony Mann. Für Godard war das existenzialistische Drama im Wilden Westen gar „die Wiedererfindung des Western“ und Gary Coopers Gesicht gehöre ins „Reich der Mineralogie“. Anthony Mann sagt: „Ich wollte zeigen, wie ein Mann versucht, sich aus der Umklammerung des Bösen zu lösen.“ (video.de) „Aufregender Western, Cooper spielt superb.“ (cinema.de) „In seiner letzten großen Rolle demonstriert Gary Cooper noch einmal eindrucksvoll, warum er als einer der originellsten und authentischsten Filmstars aller Zeiten in Erinnerung bleiben wird.“ (moviepilot.de) „Einer der meistgerühmten Western der 50er Jahre, der in Darstellung und Gestaltung überdurchschnittlich ist, dessen Scheinmoral und zahlreiche Härten aber fragwürdig bleiben.“ (Lexikon des internationalen Films) (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Mann aus dem Westen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail