Der gläserne Pantoffel

    USA 1955 (The Glass Slipper, 95 Min.)
    • Musical
     – Bild: 3sat

    Das Waisenmädchen Ella lebt bei ihrer Stiefmutter, der Witwe Sonder, die sich jedoch nur um die zwei eigenen, eitlen Töchter Serafina und Birdena kümmert. Die beiden verachten Ella und tragen ihr die Hausarbeit auf. Ella ist darüber zu einer sehr eigensinnigen jungen Frau geworden. Sie unterdrückt ihre Gefühle aus Stolz und der Angst vor Zurückweisung, doch in ihrer Einsamkeit träumt sie oft davon, dass sie irgendwann im Königspalast leben wird. Das wollen auch Birdena und Serafina. Ihre Mutter staffiert sie mit den feinsten Kleidern aus, damit sie auf dem großen Ball im Königspalast dem nach langer Zeit zurückgekehrten Prinzen Charles ins Auge fallen. Ella hat hingegen nur ein von der Arbeit schmutziges Kleid, weshalb man sie auch „Aschenbrödel“ nennt.
    Um etwas Ruhe zu finden, zieht sie sich an einen einsamen Waldteich zurück, wo ihr ein charmanter junger Mann begegnet. Ella spürt rasch eine Seelenverwandtschaft mit dem sensiblen Koch aus dem Königspalast. Er lehrt sie tanzen und gibt ihr eine Einladung zu dem großen Ball. Ella erzählt ihrer Freundin, der liebenswürdigen, aber leicht spleenigen Mrs. Toquet von dem Ball. Die hilfsbereite Witwe entpuppt sich als gute Fee. Sie überlässt Ella für den großen Auftritt ein traumhaftes Kostüm und eine Kutsche, womit Ellas bezaubernde Erscheinung die gesamte Ball-Gesellschaft in großes Erstaunen versetzt. Ist sie etwa eine ägyptische Prinzessin? Als Ella ihre Stiefmutter auf dem Ball sieht, flieht sie überstürzt und verliert dabei ihren gläsernen Pantoffel. Anderntags geht ein Raunen durch das Königreich.
    Der Prinz wolle eine ägyptische Prinzessin heiraten, heißt es. Ella ist tief traurig, denn sie hat sich in Prinz Charles verliebt. Doch dann trifft sie ihn am Teich wieder. Er hat den gläsernen Pantoffel mitgebracht. Dem früheren Tänzer und Musical-Choreografen Charles Walters gelang eine schwungvolle und charmante Variation des Aschenputtel-Märchens, in der die frühere Balletttänzerin Leslie Caron an der Seite des Ballet de Paris ihre graziöse Eleganz unter Beweis stellen konnte. (Text: rbb)

    Originalsprache: Englisch

    Sendetermine

    Sa 28.12.2013
    07:20–08:50
    07:20–
    Sa 24.08.2013
    12:00–13:30
    12:00–
    So 21.07.2013
    08:25–09:55
    08:25–
    Sa 06.04.2013
    13:35–15:05
    13:35–
    Sa 30.03.2013
    17:25–19:00
    17:25–
    Fr 29.03.2013
    06:30–08:00
    06:30–
    So 11.03.2012
    22:15–23:45
    22:15–
    So 01.01.2012
    06:20–07:50
    06:20–
    Mo 01.08.2011
    08:30–10:00
    08:30–
    Fr 01.07.2011
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 24.12.2010
    13:45–15:15
    13:45–
    Mo 21.06.2010
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 29.05.2009
    13:30–15:00
    13:30–
    Sa 04.04.2009
    10:15–11:45
    10:15–
    Mo 18.02.2008
    14:00–15:30
    14:00–
    Fr 05.01.2007
    15:02–16:30
    15:02–
    So 18.06.2006
    11:30–13:00
    11:30–
    Mo 17.04.2006
    16:15–17:45
    16:15–
    Mo 26.12.2005
    00:15–01:45
    00:15–
    So 25.12.2005
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 18.11.2005
    10:30–12:00
    10:30–
    Di 22.04.2003
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 10.08.2002
    11:05–12:35
    11:05–
    Fr 29.03.2002
    06:35–08:05
    06:35–
    Sa 22.12.2001
    15:10–16:40
    15:10–
    Do 23.08.2001
    15:30–17:00
    15:30–
    Sa 30.06.2001
    15:50–17:20
    15:50–
    Fr 13.04.2001
    11:05–12:35
    11:05–
    Mo 05.04.1999
    08:45–10:15
    08:45–
    Mi 30.12.1998
    13:30–15:00
    13:30–
    Do 08.01.1998
    00:55–02:25
    00:55–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    • am

      Wäre schön wenn der Film auf deutsch im TV mal wieder ausgestrahlt wird. Danke

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der gläserne Pantoffel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.