Der Adlerweg – Wandern in Tirol

A 2006 (17 Min.)
  • Reise
  • Reportage
„Der Adlerweg – Wandern in Tirol“, Was haben Ludwig Ganghofers Jagdparadies, das Schloss Ambras und seine Ritterrüstungen, die einzigartige Fauna an den Quellen der Isar, die Kletterer in den Schleierwasserfällen und die Festung Kufstein gemeinsam? Sie liegen auf dem ‚Adlerweg‘ in Tirol. Die Flügel des Adlers im Tiroler Landeswappen gleichen in der Form dieser Wanderroute. Ernst A. Grandits führt entlang des 280 Kilometer langen Wanderwegs vom Tiroler Unterland über das Karwendel und Innsbruck bis hinauf nach St. Anton am Arlberg. Von Almdörfern und Eishöhlen über Alpingärten und Zirbenwälder, von Naturschönheiten zu Kulturzeugnissen führt die Route auch durch die Geschichte Tirols. – Bild: ZDF und ORF
„Der Adlerweg – Wandern in Tirol“, Was haben Ludwig Ganghofers Jagdparadies, das Schloss Ambras und seine Ritterrüstungen, die einzigartige Fauna an den Quellen der Isar, die Kletterer in den Schleierwasserfällen und die Festung Kufstein gemeinsam? Sie liegen auf dem ‚Adlerweg‘ in Tirol. Die Flügel des Adlers im Tiroler Landeswappen gleichen in der Form dieser Wanderroute. Ernst A. Grandits führt entlang des 280 Kilometer langen Wanderwegs vom Tiroler Unterland über das Karwendel und Innsbruck bis hinauf nach St. Anton am Arlberg. Von Almdörfern und Eishöhlen über Alpingärten und Zirbenwälder, von Naturschönheiten zu Kulturzeugnissen führt die Route auch durch die Geschichte Tirols.

Der Adlerweg ist ein 280 Kilometer langer Wanderweg quer durch Tirol. Auf seiner Route liegen Ludwig Ganghofers Jagdparadies, Schloss Ambras und seine Ritterrüstungen, die einzigartige Fauna an den Isarquellen, die Schleierwasserfälle und die Festung Kufstein. Der Name ist auch ein Verweis auf die optische Erscheinung der Route: Denn legt man den Umriss des Wappentiers der Tiroler Landesfahne, des Adlers, auf die Landkarte, so bilden dessen Flügel die Route dieses Wegs. Die Dokumentation „Der Adlerweg – Wandern in Tirol“ führt entlang des Adlerwegs vom Tiroler Unterland über das Karwendel und Innsbruck bis hinauf nach St. Anton am Arlberg. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 09.04.2006 3sat

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 12.02.2025
06:00–06:20
06:00–
So. 10.03.2024
05:50–06:10
05:50–
So. 30.10.2022
02:00–02:40
02:00–
Mi. 20.07.2022
09:09–09:27
09:09–
Fr. 20.05.2022
15:20–16:05
15:20–
Mi. 09.03.2022
05:49–06:05
05:49–
Sa. 19.09.2020
15:30–15:50
15:30–
Sa. 16.05.2020
15:40–16:00
15:40–
Fr. 20.09.2019
07:30–08:14
07:30–
Mi. 11.09.2019
05:50–06:15
05:50–
Mi. 28.08.2019
00:29–01:13
00:29–
Di. 27.08.2019
13:19–14:04
13:19–
So. 16.06.2019
02:50–03:35
02:50–
Sa. 03.11.2018
10:35–11:20
10:35–
So. 08.04.2018
13:55–14:40
13:55–
Mi. 29.03.2017
13:16–13:34
13:16–
Fr. 10.07.2015
15:30–16:15
15:30–
Mi. 04.09.2013
14:40–15:25
14:40–
Do. 29.08.2013
10:50–11:45
10:50–
Mi. 28.08.2013
19:15–20:00
19:15–
Mi. 20.06.2012
10:55–11:45
10:55–
Mi. 20.06.2012
05:10–06:00
05:10–
Di. 19.06.2012
19:15–20:00
19:15–
Fr. 13.05.2011
13:15–14:00
13:15–
Do. 24.06.2010
06:45–07:30
06:45–
Di. 18.08.2009
12:10–12:30
12:10–
Mo. 25.08.2008
13:15–14:00
13:15–
Di. 21.08.2007
12:15–13:00
12:15–
Mo. 10.04.2006
13:15–14:00
13:15–
So. 09.04.2006
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Adlerweg - Wandern in Tirol online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App