Das Mädchen mit dem Perlenohrring
- GB / F / L 2003 (Girl with a Pearl Earring, 95 Min.)
- Drama
- Literaturverfilmung

Holland, um 1665. Die schüchterne, blutjunge Griet tritt eine Stelle als Hausmädchen bei der Familie des Malers Jan Vermeer an. Gehorsam verrichtet sie die niederen Dienste im Haus. Die Familie ist abhängig von der Gunst des lüsternen Mäzens Van Ruijven, der ein Auge auf Griet geworfen hat. Eines Tages beauftragt er Vermeer, sie zu porträtieren. Zwischen dem verheirateten Maler und seinem Modell entwickelt sich eine von stiller Zuneigung geprägte Beziehung. Delft, Holland, um 1665. Nachdem ihr Vater, ein Porzellanmaler, erblindet und arbeitsunfähig geworden ist, muss die junge Griet (Scarlett Johansson) für den Unterhalt der Familie sorgen.
Im Haus des renommierten Malers Jan Vermeer (Colin Firth) tritt sie eine Stelle als Dienstmädchen an. In der Hierarchie der Angestellten steht Griet an niederster Stelle, still und gehorsam geht sie ihren Arbeiten nach. Mit eiserner Disziplin wacht die Schwiegermutter des Malers (Judy Parfitt) nicht nur über die Angestellten, sondern über die gesamte Familie und die geschäftliche Seite der Kunst. Die Vermeers sind von der Gunst und Zahlungsbereitschaft eines Mäzens abhängig: Der vermögende Pieter Van Ruijven (Tom Wilkinson) genießt seine Machtposition und macht sich ein Vergnügen daraus, seine Mitmenschen zu demütigen.
Vom ersten Moment an findet er ein erotisches Gefallen an Griet. Aber auch Vermeer verspürt eine seltsame Faszination für das sensible Mädchen. Ungeachtet aller Klassenunterschiede unterhält er sich mit ihr, animiert sie, seine Kunst zu begutachten, unterweist sie sogar im Anmischen von Farben. Aus dieser heimlichen Sympathie heraus weigert er sich auch, sie in die Dienste Van Ruijvens zu stellen. Als Reaktion beauftragt der alternde Lüstling den Maler, sie für ihn zu porträtieren.
Da Vermeers labile, eifersüchtige Ehefrau (Essie Davis) keinesfalls erfahren darf, dass ihr Mann so viel Zeit mit Griet verbringt, muss diese in aller Heimlichkeit Modell stehen. Sogar die Schwiegermutter deckt das Versteckspiel, da sie es sich nicht mit dem Mäzen verscherzen will. Im Lauf der Porträtsitzungen entwickelt sich zwischen Maler und Modell eine fast wortlose, aber umso intensivere Beziehung. Das Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ zählt zu den bedeutendsten Werken des Malers Jan Vermeer und wird aufgrund seiner einzigartigen Aura auch als „niederländische Mona Lisa“ bezeichnet.
Da die wahre Entstehungsgeschichte unbekannt ist, ließ sich die Schriftstellerin Tracy Chevalier von dem Bild zu einer fiktiven Geschichte über dessen Ursprung inspirieren. Die vielfach preisgekrönte Verfilmung des Bestsellers greift in der Bildgestaltung die Ästhetik der Gemälde Vermeers auf, Kameramann Eduardo Serra wurde für den Oscar nominiert. Scarlett Johansson verkörpert das Modell des Künstlers, Oscar-Preisträger Colin Firth beeindruckt in der Rolle des introvertierten Malers. und andere. (Text: MDR)
Über das Privatleben des grossen holländischen Maler Johannes Vermeer (1632 bis 1675) ist wenig bekannt. Das Bild „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“, von dem man annimmt, dass es 1665/66 gemalt worden ist, hängt im Mauritshuis in Den Haag, Holland. Die Identität des Modells ist unbekannt. Das hat die Schriftstellerin Tracy Chevalier zu ihrem historischen Roman inspiriert. Sie hielt sich einerseits an die Fakten, die aus Vermeers Leben bekannt sind – seine familiäre Situation, seine Abhängigkeit von seinem Gönner, seine Faszination für die Camera obscura – und schuf mit dem Hausmädchen Griet eine Figur, die weltweit Millionen von Lesern faszinierte. Die 1984 geborene Scarlett Johansson ist mittlerweile zum vielbeschäftigten Star aufgestiegenen. In ihr hat Regisseur Peter Webber die perfekte Darstellerin gefunden. Sie selbst sagt über den Film: „Jeder Schauspieler träumt davon, eine Rolle wie Griet zu spielen – eine Figur, die so unterdrückt ist, dass sie ihre Gefühle nur mit ihrem Gesicht, nicht aber mit Worten ausdrücken kann“. Filmkritiker Anthony Lane würdigte ihre Leistung im New Yorker wie folgt: „Beobachtet Johansson genau, wenn sie Modell sitzt. Auf die Anweisung hin, ihre Lippen anzufeuchten, tut sie nichts so Modernes wie ihre Zunge zu zeigen. Stattdessen saugt sie an jeder Lippe langsam wie an einem Hustenbonbon – ein umwerfendes Detail in einer schlicht makellosen historischen Interpretation.“ (Text: AXN White)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Mädchen mit dem Perlenohrring online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail