Carleton Gajdusek gilt als eines der größten Genies des 20. Jahrhunderts. Für seine Entdeckung der sogenannten langsamen Viren als Auslöser für die beim Menschen auftretende Form des Rinderwahns wurde er mit dem Nobelpreis für Medizin gewürdigt. Doch der Wissenschaftler hatte auch eine dunkle Seite: 1996 wurde er wegen Pädophilie verhaftet. Das Porträt zeichnet das bewegte Leben des Forschers und erörtert die Frage, wie ein Mensch einerseits zu intellektuellen Glanzleistungen fähig sein und andererseits einem eklatanten Selbstbetrug erliegen kann. (Text: arte)