Das Geheimnis der Affen – Kulturforschung bei Schimpansen
- D 2013 (52 Min.)
- Dokumentation
- Tiere

Die Dokumentation begibt sich auf die Spur einer Provokation. Denn die Erkenntnisse und Thesen des international renommierten Primatologen Christophe Boesch gefallen nicht jedem. Wenn Schimpansen wirklich ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an Gruppenmitglieder und Nachkommen weitergeben, so bedeutet das: Mensch und Affe sind sich erheblich näher, als bisher angenommen. Klaus Zuberbühler und Thibaud Gruber, Primatologen der Schweizer Universität Neuchâtel, stützen mit ihren jüngsten Forschungsergebnissen Boeschs Beobachtungen. In den Wäldern Ugandas untersuchen sie, wie nah sich Schimpanse und Mensch in Kulturfragen sind.
Dabei beobachten sie benachbarte Schimpansenpopulationen, die beim Werkzeuggebrauch völlig unterschiedliche Wege gehen – obwohl sie exakt der gleichen Art angehören. Darüber hinaus untersuchen die Forscher das Sprachverständnis und die Kommunikationsfähigkeiten der Affen bei Futtersuche und Jagd. Und mit einem spektakulären Feldexperiment wollen Gruber und Zuberbühler sogar herausfinden, ob sich ein bisher fremdes Kulturmerkmal in eine Schimpansengruppe implantieren lässt? Es gibt auch Kritiker wie den angesehen Anthropologen Michael Tomasello, die den Affen eine menschenähnliche Kultur absprechen.
Wie nah sind wir uns denn nun wirklich? Jane Goodall, die mit ihren Beobachtungen zum Werkzeuggebrauch in den 60er Jahren ein wissenschaftliches Erdbeben auslöste, ordnet die aktuellen Erkenntnisse ein. Mit fesselnden Bildern frei lebender Schimpansen und den Forschern dabei immer dicht auf den Fersen dokumentiert dieser Film Verhaltensweisen, die selbst die Wissenschaftler bis jetzt noch nie beobachten konnten. (Text: arte)
Mehr Informationen auf der ARTE-Plattform: www.arte.tv/future. (Text: arte)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Geheimnis der Affen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail