Das errechnete Verbrechen – Die Polizeiarbeit der Zukunft
CH 2018 (Quand la police devine le crime, 45 Min.)
Dokumentation
Polizeipräsenz wird in sogenannten „Risikogebieten“ verstärkt. So sollen Straftaten verhindert werden, bevor sie passieren.
Bild: ZDF und RTS.
Einbruchdiebstähle zu verhindern, ist schwierig. Trifft die Polizei ein, sind die Täter meist über alle Berge. Doch einige Polizeieinheiten nutzen eine neue Methode: das „Precobs“-System. In Zürich, Los Angeles oder Mailand ist die Vorhersage von Verbrechen nicht mehr pure Science-Fiction. Mithilfe von Algorithmen errechnet das Programm die Wahrscheinlichkeit einer Straftat. Mit erhöhter Polizeipräsenz soll dann Kriminalität verhindert werden. (Text: ZDF)