Das Comeback der Platte – Identität, Kultur und Wohnraum
D 2024 (40 Min.)
Dokumentation
Martin Maleschka fotografiert das Kunstwerk ÑWeltall, Erde, Menschì vor Plattenbauten in Eisenh¸ttenstadt.
Bild: Axel Schneppat / ZDF
Die Diskussion um Plattenbauten ist neu entbrannt. Für manche gehören Plattenbauten zum baukulturellen Erbe der DDR und sind Teil der ostdeutschen Identität. Nach der Wiedervereinigung sollten die Plattenbauten schnell verschwinden, weil die monotonen und tristen Gebäude als Symbol für sozialistische Gleichmacherei angesehen wurden. Heute sind viele Plattenbauten bereits abgerissen oder stehen leer. Doch die Nachfrage nach Wohnraum ist groß. (Text: 3sat)