Das Bildnis des Dorian Gray
- GB 2009 (Dorian Gray, 112 Min.)
- Drama
- Literaturverfilmung

Dorian Gray, Liebling der Londoner Gesellschaft, will ewig so jung und schön bleiben, wie sein Porträt in Öl in zeigt. Leichtfertig sagt er, er würde dem Teufel seine Seele verkaufen, dafür, dass an seiner Stelle das Porträt altert. Der perfide Wunsch wird Wirklichkeit: Während sich Dorian unmoralischen Sinnesfreuden hingibt, verwandelt sich sein Bildnis langsam in eine mörderische Fratze. Doch als das Porträt im Rahmen einer Ausstellung gezeigt werden soll, bahnt sich eine Katastrophe an. Dorian Gray kommt Ende des 19. Jahrhunderts nach London, um das Erbe seines Onkels anzutreten.
Fasziniert vom betörenden Äußeren des jungen Mannes, verewigt der Künstler Basil Hallward dessen makelloses Antlitz in einem Porträt. Auch Lord Henry Wotton, ein dekadenter Lebemann, wird auf Dorian aufmerksam. Unter seiner Anleitung entdeckt Dorian die sinnlichen Genüsse der Londoner Halbwelt – deren Vergänglichkeit ihn zugleich erschreckt. Angesichts seines Porträts wünscht er sich, das Bild möge altern, damit er ewig jung bliebe: Dafür würde er seine Seele geben! Der Wunsch bewirkt eine seltsame Wandlung in dem feinfühligen jungen Mann. Er bricht der Schauspielerin Sybill Vane das Herz, die sich daraufhin das Leben nimmt und stürzt sich in immer zügellosere Ausschweifungen, die an seiner äußeren Erscheinung über Jahrzehnte hinweg keine Spuren hinterlassen, wohl aber in den immer düsterer werdenden Zügen seines Porträts, das er bald auf dem Dachboden wegschließt.
Als Basil den Wunsch äußert, das Bild bei einer Ausstellung präsentieren zu dürfen, bahnt sich die Katastrophe an. Der britische Regisseur Oliver Parker wagte sich nach zwei gelungenen Oscar-Wilde-Adaptionen nun auch an dessen Skandalroman aus dem Jahr 1891. Mit seiner bildgewaltigen, werkgetreuen Verfilmung unterzieht er die schaurig-schöne Geschichte einer dezenten Modernisierung.
Betont wird dabei auch der in früheren Adaptionen meist ausgeblendete homoerotische Subtext der Vorlage. Ben Barnes, der als Prinz Caspian in den „Narnia“-Epen zum Mädchenschwarm wurde, wandelt sich vom sittsamen Schönling zum viktorianischen Playboy, der Opium raucht, Orgien feiert und Frauen wie Männer ins Unglück stürzt. Oscar-Preisträger Colin Firth als Dorians maliziöser Einflüsterer Lord Henry Wotton verleiht dem stilvollen Horrorfilm den letzten Schliff. (Text: BR Fernsehen)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Bildnis des Dorian Gray online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail