Das Attentat

    USA 1996 (Ghosts of Mississippi, 130 Min.)
    • Justizfilm
    • Thriller
     – Bild: RTL II

    Am frühen Morgen des 12. Juni 1963 schießt der weiße Rassist und Ku-Klux-Klan-Angehörige Byron De La Beckwith dem schwarzen Bürgerrechtler Medgar Evers in den Rücken. Elvers stirbt vor den Augen seiner drei kleinen Kinder in den Armen seiner verzweifelten Frau Myrlie. Zwar wird Beckwith schon kurze Zeit später festgenommen, doch eine Jury aus zwölf weißen Männern spricht ihn frei. Auch der Revisionsprozess endet mit einem Freispruch für Beckwith – und einem kräftigen Händedruck vom Gouverneur des Staates Mississippi. Erst im Oktober 1989 entdeckt der engagierte Unterstaatsanwalt Bobby DeLaughter Aktenstücke, in denen von einer Einflussnahme auf die Jury von den beiden Beckwith-Prozessen die Rede ist. Sofort bemüht sich DeLaughter um eine Wiederaufnahme des Verfahrens.
    Doch sein Vorgesetzter, Staatsanwalt Ed Peters, steht nur bedingt hinter ihm bei diesem Unternehmen. Da sowohl Tatwaffe als auch das Protokoll der ersten Verhandlung verschwunden sind, glaubt er nicht, dass DeLaughter den Prozess gewinnen kann. Auch DeLaughters Frau Dixie hält wenig von dem neuen Fall ihres Mannes. Schließlich hat ihr Vater einst Beckwith als Richter freigesprochen. Trotzdem macht DeLaughter sich unbeirrt an die Arbeit, die weit mühsamer ausfällt als gedacht, denn seine Ermittlungen werden von allen Seiten boykottiert. Zudem gelingt es ihm erst nach und nach, das Vertrauen und die Mithilfe von Elvers’ verbitterter Witwe Myrlie zu gewinnen. Mühsam suchen sie die Beweise für eine Neuaufnahme des Verfahrens zusammen – und stoßen damit in ein Wespennest.
    Bald werden auch Bobby DeLaughter und seine Familie zur Zielscheibe der Rassisten, die hinter Byron De La Beckwith stehen … (Text: RTL II)

    Deutscher Kinostart24.04.1997Internationaler Kinostart1996

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 24.05.2015
    02:35–04:40
    02:35–
    So 25.11.2012
    18:05–20:15
    18:05–
    Sa 17.11.2012
    22:15–00:45
    22:15–
    Mi 14.11.2012
    16:05–18:15
    16:05–
    Sa 03.11.2012
    14:10–16:20
    14:10–
    Mo 15.10.2012
    16:00–18:10
    16:00–
    Mi 26.09.2012
    18:05–20:15
    18:05–
    Do 06.09.2012
    16:25–18:35
    16:25–
    Di 07.08.2012
    18:10–20:15
    18:10–
    Mi 25.07.2012
    16:25–18:30
    16:25–
    Di 24.07.2012
    03:55–06:00
    03:55–
    Fr 13.07.2012
    18:10–20:15
    18:10–
    Mo 18.06.2012
    18:10–20:15
    18:10–
    Di 12.06.2012
    03:05–05:15
    03:05–
    So 10.06.2012
    22:35–01:00
    22:35–
    Mo 04.06.2012
    18:10–20:15
    18:10–
    Di 23.08.2011
    10:20–12:25
    10:20–
    Mo 22.08.2011
    18:05–20:15
    18:05–
    So 10.07.2011
    14:40–16:45
    14:40–
    Sa 25.06.2011
    22:00–00:40
    22:00–
    So 19.06.2011
    21:55–00:00
    21:55–
    Fr 22.04.2011
    16:25–18:30
    16:25–
    Do 21.04.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 12.03.2011
    23:50–02:00
    23:50–
    Di 08.03.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 07.09.2009
    02:50–05:00
    02:50–
    So 06.09.2009
    20:15–22:55
    20:15–
    Sa 27.06.2009
    22:10–00:40
    22:10–
    So 07.09.2008
    20:15–22:50
    20:15–
    Fr 22.02.2008
    22:25–00:30
    22:25–
    Mo 26.11.2007
    02:45–05:10
    02:45–
    So 25.11.2007
    20:15–22:45
    20:15–
    So 18.03.2007
    02:25–04:50
    02:25–
    Sa 17.03.2007
    20:15–22:55
    20:15–
    So 11.03.2007
    01:05–03:35
    01:05–
    Sa 10.03.2007
    20:15–22:40
    20:15–
    Mo 25.09.2006
    02:35–04:40
    02:35–
    Fr 25.08.2006
    01:20–03:25
    01:20–
    Do 24.08.2006
    20:00–22:20
    20:00–
    So 22.01.2006
    20:15–22:40
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Attentat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.