Buddhismus: Missbrauch im Namen der Erleuchtung

F 2022 (Bouddhisme, la loi du silence‎, 90 Min.)
  • Dokumentation
  • Religion
 – Bild: Arte

Vergewaltigungen, psychologische Manipulationen und Unterschlagung von Geldern – auch der tibetische Buddhismus wird von schweren Skandalen erschüttert, obwohl er im Westen einen hervorragenden Ruf genießt. Anhand des Schicksals von Ricardo, der von Kindheit an missbraucht wurde und heute nach Gerechtigkeit sucht, gibt der Dokumentarfilm den zahlreichen Opfern eine Stimme. Die Autoren des Dokumentarfilms ergründen, warum Skandale kaum aufgeklärt und Verdachtsfälle so lange verschwiegen wurden, warum sich die Täter dem Zugriff der Justiz entziehen konnten.

Die Nachforschungen führen in buddhistische Zentren in Frankreich, Belgien, Großbritannien und Spanien. Weiter geht es ins nordindische Dharamsala, zum Sitz der tibetischen Exilregierung, die hartnäckig über die – ihr bekannten – Missbrauchsfälle schweigt. Fern aller Klischees ermittelt diese Investigation innerhalb buddhistischen Kreisen, die aufgrund ihrer exotischen Spiritualität manchmal bis zur Verblendung gefeiert werden. ARTE hebt den Schleier des Schweigens und deckt auf, was sich hinter der Fassade mancher buddhistischer Glaubensgemeinschaften abspielt. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 13.09.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere 06.09.2022 (arte Mediathek)

Originalsprache: Französisch

Sendetermine

Do. 20.02.2025
00:25–01:55
00:25–
So. 01.01.2023
09:40–11:15
09:40–
Do. 29.09.2022
09:00–10:45
09:00–
Mi. 21.09.2022
09:00–10:55
09:00–
Di. 13.09.2022
21:55–23:25
21:55–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Buddhismus: Missbrauch im Namen der Erleuchtung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App