Bruce Lee: Todesgrüße aus Shanghai
- HK 1972 (Fist of Fury, 115 Min.)
- Action
- Drama

Der Tod seines verehrten Kampfkunstlehrers hinterlässt Cheng (Bruce Lee) in tiefer Trauer. Er kann nicht glauben, dass es sich um einen natürlichen Tod handelt. Cheng vermutet, dass die Mitglieder der rivalisierenden japanischen Kampfkunstschule seinen Lehrer auf dem Gewissen haben, denn die konnten noch nie gut mit der Konkurrenz umgehen. Ungeachtet der Warnungen seiner Kameraden stellt er Nachforschungen an. Ein erster, auf eigene Faust durchgeführter Rachefeldzug bringt ihm aber keinen Beweis für seinen Verdacht. Der Lehrmeister der Japaner fordert, dass man Cheng als Bestrafung für seinen Rachekampf an ihn ausliefert. Daraufhin flieht Cheng und findet schließlich handfeste Beweise für seine Vermutungen. Klassiker des Martial-Arts-Genres und zweite Hongkong-Produktion mit Kampfkunst-Star Bruce Lee. (Text: ZDF)
Auszeichnungen:Preis für den Besten Schnitt und Spezialpreis der Jury auf dem Golden Horse Film Festival. Kritik: „Geniale Kampfkunst.“ (cinema.de) „Bruce Lees stärkster, weil geschlossenster Film.“ (Lexikon des internationalen Films) Hintergrund: Der Film beruht lose auf dem Schicksal des realen Freiheits- und Kung Fu-Kämpfers Chen-zhen und seines Meisters Huo Yuanjia.Bruce Lee choreografierte seine Kampfszenen selbst.Starinfo Bruce Lee: Seine erste Chance bekam er mit sechs Jahren, als Lee in „The Beginning of a Boy“ mitspielte. Zwei Jahre später folgte eine zweite Rolle, die ihm den Beinamen „Lee Siu Long“ (Kleiner Drache Lee) einbrachte; unter diesem Namen war er fortan im gesamten Mandarin-Film-Circuit bekannt. Bis zu seinem 18. Lebensjahr umfasste Bruce Lees Filmografie bereits 20 Produktionen. Doch sein internationaler Ruf geht auf die vier Filme zurück, die er als Erwachsener gedreht hat. Er übte eine von ihm selbst erfundene Kampfsportart aus, das Jeet-kune-do, eine Synthese aus dem chinesischen Stil des Yongquan, nicht-chinesischen Formen und dem traditionellen Boxsport. 20 Jahre nach seinem Tod wurde Bruce Lee ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame verliehen. An seinem 65. Geburtstag, am 27.11.2005, wurde Bruce Lee auch ein Denkmal an der Avenue of Stars, dem Walk of Fame von Hongkong, errichtet. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Chinesisch (Mandarin)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bruce Lee: Todesgrüße aus Shanghai online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail