Bio-Fisch – wirklich die Lösung?

A 2023 (50 Min.)
  • Dokumentation
  • Wirtschaft
In vielen Haushalten landet der Lachs vor allem zu Feiertagen gerne auf dem Teller. – Bild: ORF/​Langbein
In vielen Haushalten landet der Lachs vor allem zu Feiertagen gerne auf dem Teller.

Mikroplastik im Fisch, Überfischung der Meere – viele Menschen haben sich vom Massenfisch-Konsum abgewendet und setzen beim Fischverzehr auf Öko und Bio. Doch was heißt das wirklich für die Gesundheit der Konsumentinnen und Konsumenten und für die Produktionsmethoden? Denn das Label Bio setzt eine kontrollierte Bewirtschaftung voraus. Biofisch kommt aus Aquakulturen – Zuchtverhältnisse, an denen sich seit langem Kritik regt. Denn auch hier zirkuliert das Meerwasser mit seinem hohen Mikroplastik-Anteil, und auch hier ist die Gabe von Antibiotika zur Bekämpfung von Pilzen und Viren in dem engen Biotop vorgesehen. Ist Bio-Fisch also wirklich die Lösung für unseren Fisch-Hunger? Wo kommt er wirklich her und wie sind dort die Arbeitsverhältnisse? Gestalter Florian Kröppel hat sich das Thema in dieser ORF-Produktion umfassend angesehen. (Text: ORF)

Sendetermine

Do. 03.10.2024
05:05–05:30
05:05–
Mi. 02.10.2024
22:00–22:50
22:00–
Di. 12.12.2023
02:30–03:15
02:30–
Mo. 11.12.2023
23:30–00:15
23:30–
Mo. 11.12.2023
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bio-Fisch - wirklich die Lösung? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App