Beten, streiten, feiern Der Katholikentag in Münster

D 2018 (30 Min.)
  • Religion
  • Reportage

Fünf Tage beten, streiten und feiern – das ist der Deutsche Katholikentag 2018 in Münster. In der katholischen Hochburg in Westfalen kommen Zigtausende Menschen auf der Suche nach Gemeinschaft zusammen. Getreu dem Leitwort auch auf der Suche nach Frieden. Dabei gibt es durchaus einigen Zündstoff bei diesem Friedens-Happening: Erstmals ist die AfD bei einem der vielen Podien mit von der Partie, was Gegner und Demonstranten auf den Plan ruft. So auch Lisi Maier, streitbare und progressive Chefin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) aus Oberbayern, die gegen die Teilnahme der AfD protestiert. Gerade junge Menschen fordern von ihrer Kirche, dass sie sich klar positioniert: gegen Rechts, für Flüchtlinge, für Homosexuelle, für Frauen. Andere wollen ihre traditionelle Kirche behalten, einen Ort des reinen Glaubens eine vertraute Heimat. Zwischen Aufbruch und Bewahren ist die Katholische Kirche auch selbst auf der Suche nach ihrem eigenen Frieden. (Text: ARD)

Deutsche TV-Premiere 13.05.2018 Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 13.05.2018
22:50–23:20
22:50–
So. 13.05.2018
11:30–12:00
11:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Beten, streiten, feiern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App