„Bernard Haitink: Der rätselhafte Maestro“, Einer der beliebtesten Dirigenten, Bernard Haitink, ging vor kurzem im Alter von 90 Jahren in den Ruhestand. John Bridcuts Dokumentarfilm beobachtet den charismatischen Maestro bei der Arbeit, während er seine letzten Konzerte vorbereitet. Einige der Musiker, mit denen er zusammengearbeitet hat, versuchen, die Geheimnisse seiner Dirigiertechnik zu erklären. Haitink selbst spricht offen und emotional über die prägenden Momente in seinem Leben und, wie sich sein Denkansatz während seiner 68 Jahre am Pult vieler Orchester verändert hat. Nicht zuletzt gibt er wertvolle Ratschläge für jene, die hoffen, in seine Fußspuren treten zu können.Im Bild: Dirigent Bernard Haitink. SENDUNG: ORF2 – SO – 29.08.2021 – 09:05 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Crux Productions. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1–87878–13606
Bild: ORF / Crux Productions
Seit 1958 ist Bernard Haitink dem BR-Symphonieorchester freundschaftlich verbunden. Im März 2019 feierte der niederländische Dirigent seinen 90. Geburtstag. Er bewies, dass Alter nicht vor Taktgefühl schützt. Seinen Ehrentag nahm der Künstler jedoch zum Anlass, seinen Ruhestand anzukündigen. Ein Filmteam beobachtete den charismatischen Maestro bei der Vorbereitung seiner letzten Konzerte. (Text: ORF)