Beckenbauer
- D 2023 (90 Min.)
- Dokumentation
- Porträt

Er wurde von den Fans zum „Kaiser“ gekrönt und war doch ein bodenständiger Bayer. Franz Beckenbauer, zweifacher Weltmeister (einmal als Spieler, einmal als Trainer), Vater des Sommermärchens 2006 und für viele der beste deutsche Fußballer der Geschichte ist am 7. Jänner verstorben, am 19. Jänner nimmt der FC Bayern in der Allianz Arena Abschied von ihrem Größten. Dazu zeigt ORF 1 am Donnerstag, dem 18. Jänner, um 20:15 Uhr die Dokumentation „Beckenbauer“., eine Produktion des Bayerischen Rundfunks. Diese blickt auf ein einzigartiges Leben. Die Sportler-Biografie von Philipp Grüll und Christoph Nahr ist auch eine Reise durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Neben dem Sportler, Trainer und WM-Organisationschef steht auch der Mensch Franz Beckenbauer im Fokus. Die beiden Autoren haben für ihre Dokumentation unzählige Stunden an Archivmaterial und zigtausende Fotos ausgewertet, sie haben enge Wegbegleiter, Mannschaftskameraden, Gegner, Ex-Spitzenpolitiker, ehemalige Lebenspartnerinnen und seinen Bruder interviewt. Das Ergebnis ist ein 90-minütiges Porträt einer einzigartigen Sportlerpersönlichkeit, die lange nur Licht kannte und spät mit Schatten leben lernen musste. (Text: ORF)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
katinka1 am
Die Doku fiel nun ausgerechnet mit dem Tod von Franz Beckenbauer zusammen.
Sehr interessante Doku über einen charismatischen und erfolgreichen Mann, der dann doch nicht so ganz alt wurde.
Ruhe in Frieden, lieber Kaiser!
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Beckenbauer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Beckenbauer – News
- ARD Mediathek: Das waren die erfolgreichsten Formate im ersten Quartal 2024
- Miniserien „Oderbruch“ und „Haus aus Glas“ an der Spitze ()
- Quoten: Solider Start für „House of the Dragon“, „Nord Nord Mord“ dominiert insgesamt
- Beckenbauer-Doku in der Zielgruppe am stärksten, „The Biggest Loser“ schwach ()
- Bauernproteste: ARD und ZDF ändern Programm
- „ZDF spezial“ und „Brennpunkt“ ()