Aufstieg und Fall der Minoer – Das Geheimnis der Priesterinnen
D / GR / A 2025 (45 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Das minoische Fresko „Bull-Leaping“ – gefunden in der Ausgrabungsstätte Knossos – kann Aufschluss über die Kunstfertigkeit und Gesellschaftsstruktur der Minoer liefern. Die Darstellung eines Stierspringens spiegelt die mutmaßlichen religiösen und kulturellen Praktiken der Minoer wider.
Bild: Archaeological Museum of Heraklion / ZDF
Seit der Wiederentdeckung des Palasts von Knossos faszinieren die Minoer als die erste Hochkultur Europas – mit zahlreichen Mythen. Neueste Forschungen liefern Hinweise, dass nicht ein König, sondern Priesterinnen eines Göttinnenkultes auf dem berühmten „Thron des Minos“ saßen. Welche Rolle spielten diese Frauen in der möglicherweise „weiblichsten“ Hochkultur des Mittelmeerraums? (Text: ZDF)