USA 2010 (Into the Deep: America, Whaling & the World, 113 Min.)
Dokumentation
Eine Darstellung aus dem 19. Jahrhundert illustriert das blutige Geschäft des Walfangs – er war zwar wichtige Triebkraft der industriellen Revolution und Teil des amerikanischen Selbstverständnisses, dezimierte aber auch die weltweiten Walbestände. Geblendet von ihrer Gier, kümmerten sich die wagemutigen Seeleute wenig um die Konsequenzen ihres Handelns.
Die 300-jährige Geschichte des amerikanischen Walfangs von den Anfängen im 17. Jahrhundert vor den Küsten von Neuengland und Cape Cod über das Goldene Zeitalter der Hochseefischerei bis hin zu seinem Niedergang in den Jahrzehnten nach dem Sezessionskrieg ist eng verknüpft mit der Geschichte des amerikanischen Kapitalismus. Der Dokumentarfilm verdeutlicht diesen Zusammenhang am Beispiel der Geschichte des legendären Walfang-Segelschiffs „Essex“, das im Sommer 1819 in Nantucket in See stach. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere05.01.2013arteOriginal-Kinostart10.05.2010(USA)