Assassin’s Creed
- USA 2016 (115 Min.)
- Action
- Fantasy

Assassin’s Creed ist die Verfilmung der gleichnamigen Videospielreihe aus dem Hause Ubisoft. In der Kino-Adaption von 20th Century Fox wird der wegen Mordes zum Tode verurteilte Callum Lynch von der Wissenschaftlerin und Leiterin der Firma Abstergo Industries, Sophia Rikkin, nach Madrid entführt, die ihn mittels eines Computers die genetischen Erinnerungen seiner Vorfahren durchleben lässt. Und so erlebt Callum die Abenteuer seines Vorfahren Aguilar de Nerha, der im 15. Jahrhundert zur Hochphase der Inquisition in Spanien lebte und einen mysteriösen Geheimbund angehörte: den Assassinen. Callums Aufgabe ist es nun, die Fähigkeiten seines Vorfahren zu erlernen, um den legendären Apfel Edens aufzuspüren, mit dessen Hilfe sich der freie Wille des Menschen steuern lässt. Allerdings findet Callum heraus, dass hinter der Organisation des Generaldirektors Alan Rikkin eine moderne Version des Templerordens steckt. (Text: 3+)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
User 192202 (geb. 1969) am
Pure Ironie:
Andere Sender streichen die Dan Brown-Verfilmungen, weil deren Inhalt in der jetzigen Zeit verstörend wirken könnte, aber ProSieben zeigt einen Tag vor der allgemeinen Maskenpflicht Assassin’s Creed, wo der Zuschauer dazu gebracht werden sollen, sich auf die Seite zu stellen von (arabischen) Killern, die nicht nur die westliche Kirche angreifen, sondern insbesondere in diesem Fall auch – quasi als Zweck, der alle Mittel heiligt – auf Teufel komm raus, mit Opfern auf allen Seiten, sich aufs Schärfste dafür einsetzen, den freien Willen zu bewahren . Und – abgesehen davon, dass es wohl keinen schlimmeren Raub an, keine schlimmere Beschneidung des freien Willen gibt als wenn man jemandem das Leben nimmt (oder auch „nur“ im Kampf verletzt), ist doch das, was derzeit passiert, die bei weitem heftigste Beschneidung des freien Willens – sei es aus sinnvollen gesundheitlichen Maßnahmen oder aus blindem politischem Aktivismus, um andere Parteien oder Nationen blass dastehen zu lassen- die es seit Ewigkeiten gab. (Ich kommentiere hier aber nicht die Corona-Gegenmaßnahmen, ich kommentiere hier nur, dass ein solcher Film mit solch explosivem Inhalt in genau dieser Zeit wohl weit weniger geeignet ist als all das, was vorsorglich aus dem Programm entfernt wurde, weil es die Zuschauer überfordern/falsch beeinflussen (?) würde). Aber anscheinend entgeht den Programmmachern diese krasse Ironie (oder sollte ich sagen moralische Verfehlung) – Hauptsache, die Stunts sind cool, gell?? Ich fand die übrigens ermüdend, insbesondere da ich mich NICHT dazu bringen konnte, mit den „Sympathieträgern“ des Films mitzufiebern, obwohl ich für freien Willen bin, aber wie man genau an diesem Beispiel sieht, gibt es eben genug Menschen, die mit solcher Freiheit NICHT umgehen können, wie sich schon an dem Credo zeigt, dass für sie/die "coolen" Assassine keine Moral, keine Gesetze blahblah gelten und ihnen alles erlaubt ist – das nennt man nicht freien Willen, sondern rücksichtslos bis zur Geisteskrankheit. Nur traurig, in jeder Hinsicht.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Assassin's Creed online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Assassin's Creed – News
- „Neuromancer“-Serie findet seinen Hauptdarsteller
- „Masters of the Air“-Star wird zum Super-Hacker Case ()
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: „Secret Invasion“, „Criminals Minds: Evolution“ und „Avatar 2“
- Auch „Marie Antoinette“ und neue Folgen von „Single Drunk Female“ ()
- „Extrapolations“: Kit Harington und Meryl Streep im Trailer zur starbesetzten Anthologie-Serie
- Die Zukunft der Menschheit ist bedroht ()
- Quoten: „Ku’damm 63“ startet gut, „Tatort“ knackt 10-Millionen-Marke
- „Kitchen Impossible“ verabschiedet sich mit Rekord und schlägt alle Privatsender ()
- „Assassin’s Creed“: Netflix bestellt Live-Action-Serie
- Streamingdienst arbeitet mit Ubisoft an Spiele-Adaption ()
- „Battlestar Galactica“-Neuauflage findet Showrunner
- „Die Libelle“-Autor entwickelt dritte Inkarnation für den Streamingdienst Peacock ()