Jeff Bezos, Gründer und Chef des Handelsriesen Amazon, schafft ein Amazon-Universum und startet alsbald ins All.
Bild: ZDF und Adrien Pinon/Thomas Lafarge.
Vor 25 Jahren verkaufte Amazon-Gründer Jeff Bezos 20 Bücher pro Tag. Heute ist sein Unternehmen Marktführer im Onlinehandel und verschickt täglich 14 Millionen Pakete. Doch um welchen Preis? Amazon revolutionierte nicht nur die amerikanische Wirtschaft, sondern auch die Märkte in Europa und Japan. Die Kehrseite des Onlinehandels sind der Verlust von Arbeitsplätzen und Firmenpleiten, besonders bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Arbeitsbedingungen und Mitarbeiterrechte bei Amazon geraten auch hierzulande immer wieder in die Negativschlagzeilen. In den Logistikzentren sind die Mitarbeiter roboterhaft in optimierte Arbeitsprozesse eingepasst. (Text: Phoenix)