Am Ende kommen Touristen

D 2007 (85 Min.)
  • Geschichte
  • Drama
Der deutsche Zivi Sven (Alexander Fehling, l.) und der Auschwitz-Überlebende Stanislaw Krzeminski (Ryszard Ronczewski, r.), der die Koffer der Ermordeten restauriert – Bild: ZDF und Yoliswa Gärtig
Der deutsche Zivi Sven (Alexander Fehling, l.) und der Auschwitz-Überlebende Stanislaw Krzeminski (Ryszard Ronczewski, r.), der die Koffer der Ermordeten restauriert

Zivildienst in einer Begegnungsstätte in Polen? Das stand auf Svens Wunschliste nicht ganz oben. Es war aber die einzige freie Stelle, die er noch bekommen konnte. In Oswiecim, dem Ort, der unter seinem deutschen Namen Auschwitz traurige Berühmtheit erlangte, soll sich Sven um den eigenwilligen KZ-Überlebenden Krzeminski kümmern. Sven wird nicht nur mit neuen Aufgaben, fremder Sprache und der historischen Bedeutung des Ortes konfrontiert, sondern auch mit der eingespielten Routine der Vergangenheitsbewältigung. Als Sven auf die polnische Dolmetscherin Ania trifft und sich in sie verliebt, lernt er ein Leben jenseits der Begegnungsstätte kennen.

Aber wie sieht ein normales Leben an einem Ort aus, an dem nichts normal ist? Wo Fettnäpfchen, Vorurteile und Tabus auf der einen Seite und Gedenkstätten-Tourismus auf der anderen Seite lauern? Als Ania sich für ein Stipendium in Brüssel bewirbt, beschließt Sven, alles hinzuwerfen. Mit gepackten Koffern steht er am Bahnhof. Doch am Ende kommen Touristen, wie jeden Tag, und Sven muss sich entscheiden. Das ZDF zeigt „Am Ende kommen Touristen“ zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Es ist ein Film über Zukunftsträume in der Konfrontation mit einer grausamen Vergangenheit und eine Liebesgeschichte aus dem heutigen Europa.

„Am Ende kommen Touristen“ ist der zweite Spielfilm von Robert Thalheim, der danach unter anderem die erfolgreichen Kinofilme „Eltern“, „Kundschafter des Friedens“ und „TKKG“ gemacht hat. „Am Ende kommen Touristen“ lief beim Filmfestival in Cannes 2007 und auf zahlreichen Festivals weltweit. Er wurde als „Bester Spielfilm“ für den Deutschen Filmpreis nominiert und mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Für Hauptdarsteller Alexander Fehling war es die erste Hauptrolle in einem Kinofilm. Für diese wurde er mit dem „Förderpreis Deutscher Film Schauspiel“ ausgezeichnet. Heute ist er – auch international – einer der gefragtesten deutschen Schauspieler. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 25.01.2010 ZDFDeutscher Kinostart 16.08.2007

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 28.01.2025
00:15–01:35
00:15–
Di. 28.01.2020
00:40–02:00
00:40–
Sa. 19.04.2014
01:55–03:15
01:55–
Fr. 18.04.2014
21:45–23:05
21:45–
Fr. 21.06.2013
20:15–21:35
20:15–
Mi. 08.05.2013
22:25–23:45
22:25–
Mi. 25.01.2012
10:35–11:55
10:35–
Mo. 21.03.2011
23:45–01:05
23:45–
So. 25.04.2010
22:00–23:15
22:00–
Fr. 26.02.2010
22:55–00:15
22:55–
So. 21.02.2010
22:55–00:15
22:55–
Di. 09.02.2010
22:55–00:15
22:55–
Do. 04.02.2010
22:55–00:15
22:55–
Di. 26.01.2010
00:15–01:35
00:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Am Ende kommen Touristen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Am Ende kommen Touristen – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App